Typisch deutsch - komplizierter und umständlicher geht es fast gar nicht! Das neue SV-Meldeportal ist meiner Meinung nach bisher nur bedingt für Steuerbüros verwendungsfähig. Die Registrierung/Anmeldung mit Unternehmenskonto ist sehr langwierig und die Einrichtung einzelner Benutzer innerhalb des Unternehmens ebenfalls - zumal jeder Benutzer dann ein eigenes ELSTER-Zertifikat benötigt und das, obwohl ein ELSTER-Organisationszertifikat vorhanden ist. Gänzlich problematisch wird es, wenn man dann nach einer DRV-Prüfung Korrekturmeldungen erstellen muss. Da ist die Datensatz-ID der Ursprungsmeldung nun zwingend erforderlich. Meine Nachfrage bei der ITSG bezüglich einer eventuellen "Dummy-Nummer" wurde (nach 2 Wochen) mit allgemeinen Hinweisen, wo ich die Datensatz-ID finden kann und mit dem Hinweis: "Befindet sich keine Datensatz-ID auf dem Ausdruck, dann wenden Sie sich bitte an den Support dieses Entgeltabrechnungsprogramms, oder alternativ an die zuständige Krankenkasse bzw. den SV-Träger" beantwortet. Das kann doch nicht wahr sein! Was soll der Blödsinn? Dann muss die DATEV die Datensatz-ID bei den Übertragungen mit andrucken und für alte Meldungen irgendwie bereitstellen (kostenlos!!!). Abfragen bei der KK oder dem SV-Träger sind ja ne verrückte Idee - ich denke da an Zeit meinerseits und Datenschutzproblemen bei der Gegenstelle - falls man dort überhaupt einen Ansprechpartner für solche Fälle rauskriegen würde. Also: Ich habe mir jetzt überlegt die alte Meldung auszudrucken, groß "Storno" draufzuschreiben und dann per Fax zu versenden. Generell ist es für mich echt nicht verständlich, warum die DATEV selbst keine Korrekturmöglichkeiten geschaffen hat - hier liegen doch alle Informationen, Daten und Meldungen vor. Den Hinweis der Datev auf die Nutzung von svnet für solche Tätigkeiten, fand ich schon immer sehr suspekt. Nun müsste die DATEV aber zumindest eine Lösung in Absprache mit der ITSG finden. Schließlich müsste sie die Datensatz-ID den Kunden mitteilen... Bin mal gespannt, wie es weitergeht.... Carsten Havekost P.S.: Kurzer Nachtrag! Es wäre schön, wenn hier die SV auch der Steuer folgen würde und einfach ein solche Möglichkeit schaffen würde Dann wäre es viel einfacher und schneller...🤔 😂
... Mehr anzeigen