Hallo zusammen,
wir wurden von der DATEV angeschrieben, die Personendaten zu überprüfen ("Jetzt vorbereiten: Ihre nächsten Schritte in die DATEV-Cloud - Personendaten bereinigen"). Das habe ich zum Anlass genommen Mal grundsätzlich aufzuräumen.
Mandantenstandorte sind klar. Bei ehemaligen Kanzlei-Mitarbeiter:innen habe ich aber immer etwas Sorge.
Laut diesem Thread kann ich die ehem. Mitarbeiter:innen in der Personenverwaltung löschen, wenn sie denn keine Medien haben und nicht mit dem RZ-Benutzer verknüpft sind. Der Thread ist schon recht alt, ich hoffe die Aussagen haben noch ihre Gültigkeit.
Was ich in diesem Zuge allerdings nicht herausfinden konnte:
Wenn ich in der Benutzerverwaltung den entsprechenden Mitarbeiter mit dem RZ-Benutzer endknüpfe und lösche, hat das auf irgendetwas Auswirkungen? Dokumente? Zeiten?
Wir haben im März auf EO Comfort umgestellt, bis auf eine Mitarbeiterin hat keiner der ausgeschiedenen Personen ansonsten mit EO Comfort gearbeitet. Die Zeiten aus EO Classic liegen auf einem anderen EO Classic Datenpfad (kann man wechseln), so dass diese noch eingesehen werden können. Übertragen wurden die Zeiten nicht (ging glaube ich nicht).
Ergo gibt es nur bei einer Kollegin Zeiten und zugeordnete Aufträge, sehr wohl bei allen aber natürlich abgelegte Dokumente in DMS. Da ich in DMS-Dokumente von einer Mitarbeiterin gefunden habe, die hier nicht mehr arbeitet und auch keinen inaktiven Benutzer mehr hat, hat das Löschen des Benutzers vermutlich keine Auswirkung?
Oder reicht hier einfach das Endknüpfen des Benutzers?
Vllt. noch wichtig: Wir haben Partner ASP, die legen die Benutzerkonten inkl. DATEV User an. Die werden aber im Rahmen der Löschung scheinbar nur aus dem ASP-System entfernt und nicht innerhalb der DATEV.
Vielen Dank und liebe Grüße
Verena
Gelöst! Gehe zu Lösung.