Unsere Mandanten laden Belege nach Unternehmen online hoch und vergeben dabei (z. B. bei Amazon-Belegen) im Dateinamen zusätzliche Informationen wie „Privat“, „Büro“, „Werkstatt“ usw.
Das ist eine sehr einfache Möglichkeit, jedem Beleg direkt einen Hinweis für die spätere Buchung mitzugeben.
Aktueller Stand:
Im Buchungsfenster kann ich mir die Spalte Dateiname einblenden – das funktioniert soweit.
Meine Wünsche/Anforderungen:
Im Fenster „Digitalen Beleg buchen“ → Anzeige des Dateinamens in der Kopfzeile.
Im Fenster „Anzeigen digitaler Beleg“ → ebenfalls Anzeige des Dateinamens in der Kopfzeile (falls technisch möglich).
Zusätzliche Frage:
Wie kann ich nachträglich – also aus der fertigen Buchhaltung heraus – den vom Mandanten vergebenen Dateinamen noch einmal einsehen?
Das wäre sehr hilfreich, um z. B. bei Buchungen wie „Betriebsbedarf“ schnell zu kontrollieren, ob eventuell ein privater Beleg falsch verbucht wurde.
Vielen Dank!
_________________
Edit:
Das Problem entstand , da der Mandant früher die Amazon- Belege ausdruckte, handschriftliche Notizen beifügte, und die Belege dann wieder neu einscannte.
Neu: Einfach nur diese Info in den Dateinamen einbauen.
Frage: Andere und bessere Idee?