abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wer hat bei diesem Thema „Ich auch“ angegeben

Anschi_0808
Beginner
Offline Online
148 Mal angesehen

Die Arbeitnehmerin ist seit Beginn ihrer Beschäftigung als Mehrfachbeschäftigte angelegt und  das Verfahren hat auch problemlos funktioniert (auch zum Jahreswechsel), solange sie  gesetzlich krankenversichert war. Ab dem nächsten Monat ist sie privat krankenversichert. Mir geht es um die Berechnung des AG- Zuschusses zur PKV. Die Angaben zur privaten Versicherung habe ich gemacht und auch die Angaben zum Monatsbeitrag erfasst. In der Probeabrechnung wird der maximale Zuschuss des AG als Netto-Bezug ausgewiesen (so als gäbe es kein 2. Beschäftigungsverhältnis), obwohl alle Einträge im Feld  Mehrfachbeschäftigung unverändert blieben- also die Daten des 2. Beschäftigungsverhältnisses noch aktiv sind. Es müsste doch als Zuschuss der Betrag verhältnismäßig  errechnet werden, der sich aus dem Gehaltsverhältnis beider Gehälter ergibt, so wie auch bei der gesetzlichen KV. Sind noch irgendwelche Eingaben zu machen bzw. wie muss ich vorgehen?

Wer hat bei diesem Thema „Ich auch“ angegeben