abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wer hat bei diesem Thema „Ich auch“ angegeben

mehrkaffee
Fortgeschrittener
Offline Online
858 Mal angesehen

Ich habe eben versucht die OSS Meldung für das I. Quartal abzugeben.

 

 

Im BOP Portal kommt jetzt diese Meldung:

 

Ihre CSV-Datei wurde für eine ältere Version der CSV-Schnittstelle erstellt. Bitte informieren Sie sich in der Versionstabelle der Importhilfe über die aktuellste Version der Schnittstelle sowie Änderungen. Sind die Versionsangaben korrekt, prüfen Sie bitte das Encoding Ihrer CSV-Datei. Das zulässige Encoding ist UTF-8.

 

 

Die Lösung für den Endnutzer soll folgende sein:

Wie ändere ich das Encoding einer CSV-Datei?

Für diese Anleitung setzen wir voraus, dass Sie Windows nutzen und das Windows-eigene Programm "Editor" verfügbar ist. 

Für die Umwandlung des Encodings gehen Sie wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie die CSV-Datei mit dem Programm "Editor". Hierzu führen Sie einen Rechtsklick auf der Datei aus und wählen anschließend "Öffnen mit... > Editor"
  2. Wählen Sie nun im Editor im Reiter "Datei" die Option "Speichern unter..." und vergeben Sie einen neuen Namen für Ihre CSV-Datei.
  3. Wählen Sie im Dropdown "Codierung:" den Wert "UTF-8 mit BOM" aus.
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Speichern"

Ihre CSV-Datei wurde nun in das Encoding UTF-8 konvertiert und kann wie gewohnt im Portal importiert werden.

 

 

Mein Problem hierbei: Ich kann das alles machen, aber wenn ich die Datei aus dem Editor heraus abspeichern will, habe ich nur die Möglichkeit eine .txt Datei zu erzeugen. Diese hat die richtige Codierung, kann aber aufgrund des Dateiformats (kein .csv) nicht hochgeladen werden.

 

 

@ alle User hier: Habt ihr dafür eine Lösung gefunden?

 

@Datev: Bitte programmiert die Export-Funktion in REWE so, dass gleich die richtige Codierung erzeugt wird.

 

Wer hat bei diesem Thema „Ich auch“ angegeben