Bevor der Automatisierungsservice Bank in Einsatz kam, konnte man bei fehlenden Umsätzen, diese zurück bis zur Lücke löschen und einfach nochmals abrufen, um die Lücke der Kontoumsätze schnell und zuverlässig zu schließen.
Folgen wir also nun dem Hilfedokument 1017192:
Lückenauszugsposition „Sammler fehlende Umsätze“: Überblick - DATEV Hilfe-Center
stellen wir fest, dass weitergeht in Dokument 1007711
Lückenauszugsposition „Sammler fehlende Umsätze“: Quelle DATEV Rechenzentrum - DATEV Hilfe-Center
wo wir wiederum feststellen, dass die Lösung leider nicht mehr so einfach ist, wie zuvor.
Wo wie in 2.1. noch "löschen ab" und die Bankkontoumsätze nochmals über Mandant ergänzen und "Kontoumsätze Datum ab" nochmals holen konnten, müssen wir nun also gem. 2.2 entweder
Wo ich also ca. 1 Minute benötigt habe, muss ich jetzt erst eine Bankanfrage mit ggf. kostenpflichtiger Leistung und wenn das nicht funktioniert, den Papierauszug anfordern.
"Lieber Mandant, wir sind ja so supi digitalisiert, dass wir jetzt nach Jahren Unternehmen online wieder Ihren Papierauszug haben sollten." Grundgütiger !!!
GEHT´S EIGENTLICH NOCH ???
Wie viel Schritte gehts denn noch zurück, mit jedem, wo es einigermaßen nach vorne gehen soll.
Hier muss doch eine Lösung wie zuvor her, dies in eigener Regie zu korrigieren.
Das sind doch keine Lösungswege.
Das sind Knüppel in die Beine.
Es vergeht echt kein Tag, dass man nicht auf Unsinnigkeiten stößt.
Nein, liebe DATEV, ich will keine Erklärung, dass Ihr technisch, wie so oft, nicht in der Lage sind, vollständige, problemlose Arbeitsabläufe schaffen könnt, sondern ganz einfache vollständige, problemlose Arbeitsabläufe.
Wenn ich was übersehen haben sollte, entschuldige ich mich sofort für meine Ausführungen und wenn das tatsächlich der Status Quo sein soll, "verdopple" ich meine Kritik.