Hallo,
ich habe gerade das Dokument 1029783 zur massenweisen Umstellung auf E-Rechnung mal gelesen. Da steht unter 3.2-4 ... "Im Verarbeitungsprotokoll ist ersichtlich, bei welchen Mandaten die Mandanten-Rechnungs-E-Mail (MRE) noch nicht hinterlegt ist. Diese ist Voraussetzung für den Versand von E-Rechnungen." und "Die Daten aus dem Verarbeitungsprotokoll können kopiert und z. B. in Excel eingefügt werden.". Soweit klar.
Gibt es an diesem Schritt der Umstellung dadurch dann auch die Möglichkeit, die MRE-Häkchen massenweise zu setzen (also z.B. automatisch die Standard-Email-Adresse zu übernehmen)? Oder irgendwie an anderer Stelle? Ansonsten wäre das ja im Vorfeld der Umstellung Sträflingsarbeit...
Und: Kann man später auch irgendwie die Mandanten mit Ihren MRE-Einträgen nochmal filtern und in Excel übergeben?
Danke
Gelöst! Gehe zu Lösung.