abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wer hat bei diesem Thema „Ich auch“ angegeben

martin65
Meister
Offline Online
1842 Mal angesehen

Hallo Community,

 

digitale Bescheide landen beim Abruf in meinem Dokumentenkorb und warten darauf verschlagwortet und in Post, Fristen und Bescheiden abgelegt zu werden.

 

Bislang war es so geregelt, das eine Mitarbeiter die Papierbescheide einscannt, in der Dokumentenablage ablegt und ins Fristenkontrollbuch einträgt.

 

Der Workflow mit der Ablage usw. würde ich natürlich gerne auch bei den digitalen Bescheiden so anwenden.

 

Allerdings quittiert mir das Programm den Wunsch den Bescheid einem "anderem Benutzer zuordnen" mit der folgenden Fehlermeldung.

 

 

digitale Bescheide.PNG

 

 

Das ist leider für mich kontraproduktiv, da nun ich dazu verdonnert werden, die Bescheide zu verschlagworten und die Fristen zu erfassen. 

 

Gibt es einen "Trick", dies geschickt zu umgehen bzw. ohne weiteren Mühen in den Einstellungen zu regeln? Dadurch, dass ich die Bescheide "abgeholt" habe bin ich doch schon legitimiert, die Bearbeitung der Bescheide zu veranlassen.

 

Danke für Input oder Erfahrungen. Liebe DATEV, du darfst die auch gerne hierzu äußern.

 

Gruß

 

Martin Heim

 

 

 

 

Wer hat bei diesem Thema „Ich auch“ angegeben