abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wer hat bei diesem Thema „Ich auch“ angegeben

deusex
Allwissender
Offline Online
3804 Mal angesehen

Wir stiegen jetzt im Juni 2023 in die Schlussabrechnungen zu den diversen Corona-Hilfen ein und bereits beim ersten, recht überschaubaren und betragsmäßig fast bedeutungslosten Fall, beginnt die L-Bank (Ba-Wü) wieder mit Klein-Klein-Rückfragen.

 

Der Fall hatte lediglich die ÜHIII und wir als fachlicher Dritter müssen ja alles Mögliche schriftlich bestätigen, dass die Werte zutreffend und geprüft sind usw.

 

Die L-Bank fordert also nun wieder alle USt-VA mit Protokoll an und für Qurtalszeiträume eine BWA-Aufschlüsselung, gerne auch als Exceltabelle aufgearbeitet, damit verbindlich hervorgeht, dass die Beträge der Schlussabrechnung auch zutreffend sind.

Es wurde ferner angegeben, dass keine Organschaft vorliegt, aber es wird explizit nachgefragt, ob eine Organschaft vorliegt. Was soll das ?

 

Die Erklärung haben wir mit fortgeschrittener elektronischer Signatur abzeichnen lassen; dies wurde tatsächlich bemerkt, weil Namensmuster verwendet wurden (FP Sign). Die L-Bank weist darauf hin, dass es sich bei diesen Signaturen um "zertifizierte Signaturen (bspw. docusign)" handeln müsse. Tut es ja mit FP Sign ebenso.

Auf die ganzen Ausführungen geht die L-Bank nicht ein, wiederholt stoisch o.g. Ausführung.

 

Selbstredend wird, wie gehabt stets ein Frist von 14 Tagen zur Beantwortung gesetzt.

Es wurde doch groß eine Entbürokratisierung und Beschleunigung der Schlussabrechnungen proklamiert und man solle sich auf Kernangelegenheiten konzentrieren und nicht um Lappalien.

 

Das Gegenteil ist offensichtlich der Fall.

 

Ich hatte darauf hingewiesen und ferner auch, dass diese Fristsetzungen für uns obsolet sind und wir eine Beantwortung dann vornehmen, wenn alle Schlussabrechnungspakete eingereicht wurden, was noch Monate dauern kann, da wir primär unsere fristenbelasteten Kerntätigkeiten priorisieren müssen.

Man solle mir ggf. mitteilen, ob man es wünscht, dass alle gesammelt am 31.12.2023 eingereicht werden sollen.

 

Ich fürchte dieser "Entbürokratisierungs-Slogan" ist von der L-Bank als Einbahnstraße betrachtet und man pocht auf jede noch so irrelevante Anforderung innerhalb kürzester Zeit.

Bereits die erste Rückfrage zeigt mir auch offen ein Kompetenzproblem, dass plausibele Antworten kognitiv nicht richtig umgesetzt werden können.

 

Dies nur als Momentaufnahme und ich bin sehr gespannt, wie sich das entwickelt. Ich hatte bereits von einem Fall berichtet, in dem man immer wieder neue und alte Fragen wiederholt gestellt hat, was zuletzt fast 20x einen "Briefwechsel" und eine echte Nervenbelastung meinerseits verursachte.

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
Wer hat bei diesem Thema „Ich auch“ angegeben