abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wer hat bei diesem Thema „Ich auch“ angegeben

DATEV-Mitarbeiter
Silvia_Kubisch
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
818 Mal angesehen

Sie arbeiten mit dem Server-Betriebssystem Windows Server 2012 R2. Nach Installation von DATEV Anwalt classic 13.15 (Service-Release, 30.12.2022) kommt es zu einem Fehler. Beim Verbindungsaufbau zu beA, z. B.

  • Abrufen der beA-Postfächer

  • Versenden von beA-Nachrichten oder

  • Prüfen von Signaturen oder

  • beim Zugriff auf das Adressbuch

wird ein Sicherheits-Token erkannt. Sie können den Sicherheits-Token auswählen. Anschließend erhalten Sie die Aufforderung zur Eingabe der PIN. Nachdem Sie die PIN erfasst und bestätigt haben, geht es nicht weiter.

Wenn Sie z. B. im Eingangskorb Post abholen, bleibt der Fortschrittsbalken bei Postfächer werden gesucht stehen. Beim Adressbuch bleibt ein Fortschrittsbalken mit Bitte warten stehen.

 

Silvia_Kubisch_0-1672936812899.png

 

Eine Fehlermeldung erhalten Sie nicht. Bitte entschuldigen Sie diesen Fehler.

 

Der Fehler wird ab DATEV Anwalt classic 13.16 (Bereitstellung voraussichtlich 26.01.2023) behoben.

 

Bis zur Bereitstellung des Service-Releases DATEV Anwalt classic 13.16 verwenden Sie das alte Herstellerzertifikat, indem Sie das alte Zertifikat in die neue Bezeichnung umbenennen:

 

Anleitung:

beA-Anmeldung nicht möglich – 2. PIN-Abfrage erscheint nicht

 

Achtung
Supportende für Windows Server 2012 R2 ab August 2023

DATEV beendet den Support für Windows Server 2012 R2 mit der Bereitstellung der DATEV-Programme 17.0. Die DATEV-Programme 17.0 (voraussichtlich August 2023) sind unter Windows Server 2012 R2 nicht mehr lauffähig. Auch das Anwaltspostfach in DATEV Anwalt classic ist ab diesem Zeitpunkt nicht mehr lauffähig. Bitte stellen Sie Ihr System zeitnah auf eine aktuelle Software um.

Freundliche Grüße
Silvia Kubisch
DATEV eG | Entwicklung Rechtsanwaltsmarkt
Wer hat bei diesem Thema „Ich auch“ angegeben