abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wer hat bei diesem Thema „Ich auch“ angegeben

Christian_Woelfl
Einsteiger
Offline Online
1340 Mal angesehen

Liebe DATEV,

liebe DATEV - Community,

 

heute hatte mich folgender SNIP von einer Mandantschaft erreicht, den ich (DSGVO konform) hier teilen möchte:

 

Christian_Woelfl_0-1642021131052.png

 

Ab 2023 soll wohl "voraussichtlich" der Buchungsbereich IFRS abgekündigt werden.

 

Liebe DATEV, was war hier Grund und Anlass, dies anzustoßen?

 

Lt. der entsprechenden DokuNr. heißt es, dass mit dem neuen Jahresabschluss auf Basis von Kontenzwecken dieser Buchungsbereich nicht mehr funktioniert. 

 

Als Großkanzlei betreuen wir (ggf. mehr als der Durchschnitt) Mandate, die den IFRS Bereich nutzen. 

Bei diesem Besagten Mandant fand eine relativ komplexe Umstrukturierung mit nun ausländischer Konzernmutter statt, die ein IFRS Reporting monatlich benötigt. 

 

Die Aussage, nur weil dies kollektiv gesehen, wenig genutzt wird, diese Bereich ab 2023 nicht mehr zu unterstützen, kann ich nicht verstehen. Ich sehe es jetzt schon wieder kommen, dass wir als Berater so unglaublich viel Mehraufwand haben werden, um das Mandat hier entsprechen zu betreuen und die IFRS Bestände parallel in einem anderen 0 8 15 Programm darstellen müssen. 

 

Welche Lösung soll hier zukünftig von der DATEV angeboten werden?

 

Ich bitte hier um eine zeitnahe Rückmeldung. 

 

Vielen Dank

 

Mit Freundlichen Grüßen

Christian Wölfl

Wer hat bei diesem Thema „Ich auch“ angegeben