Ich habe mal eine blöde Frage zu den Lizenztypen von z.B. Mittelstand Faktura mit RW:
Betriebsstättenlizenz - Ich kann das Programm auf beliebig vielen PCs am Standort installieren, die Anzahl der gleichzeitigen Nutzer richtet sich aber nach dem PC-Zähler (z.B. bei mir in den Service-Anwendungen).
PC-Lizenz - Ich kann das Programm auf einem PC installieren und EINE beliebige Person kann es benutzen.
Worin unterscheidet sich dann die Netzlizenz? Ist diese für Terminalserver gedacht?
Wenn ich eine/n neue/n Mitarbeiter/in dazubekomme, brauche ich bei der Betriebsstättenlizenz "nur" den PC-Zähler zu erhöhen. Benötigt er / sie eine eigene SmartCard wenn es schon einen Betriebsstätten-mIDentity gibt?