abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wer hat bei diesem Thema „Ich auch“ angegeben

DATEV-Mitarbeiter
Stefanie_Herold
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
9906 Mal angesehen

Ergebnis der Fehleranalyse 27.09.2021

 

Hallo zusammen,

 

nachdem nun alle Teilgebiete analysiert wurden, können wir euch auch endlich ein Update zu den Ergebnissen geben:

 

Zusammengefasst hat sich der vermutete Kommunikationsfehler im Transfersystem zur Plattform der Virenprüfdienste bestätigt. Um dies künftig schneller zu erkennen und beheben zu können wurden das automatische Monitoring rund um das Transfersystem verbessert und verschiedene Maßnahmen abgeleitet, die die automatisierte Nachverarbeitung des Wiederanlaufpools und das automatische Fehlerhandling mit der RZ-Kommunikation verbessern.

 

Außerdem haben wir auch unsere Prozesse sowohl in der internen als auch externen Kommunikation nochmal nachgeschärft, so dass dies beim nächsten Mal wieder besser funktionieren sollte 🙂

 

Für die Technik-Freaks und alle Interessierten hier noch ein paar mehr Details:

Im betroffenen Transfersystem managed ein sogenannter Data Table alle Virenprüfaufträge, die an die Plattform der Virenprüfung übergeben werden. Aufgrund eines Fehlers im Data Table konnten in der Folge keine Virenprüfaufträge mehr angenommen und weitergegeben werden. Dadurch war die Verarbeitungskette für alle Anwendungen unterbrochen, die im Kontext von Aufträgen über die RZ-Kommunikationen einen Virenscan beinhalten. Dieser Fehler konnte noch in der Nacht behoben werden.

Aufgrund des Fehlers waren blöderweise die offenen Aufträge mit einem untypischen Status im Wiederanlaufpool gelandet und konnten hier deshalb nicht automatisiert nachverarbeitet werden. Dies war allerdings in der Nacht nicht aufgefallen und konnte erst mit manuellen Eingriffen am 01.09. bereinigt werden.

Durch die im Wiederanlaufpool befindlichen Aufträge wiederum wurden aufgrund von fachlich notwendigen Verarbeitungsreihenfolgen wiederholt gesendete Aufträge ebenfalls geparkt und nicht direkt verarbeitet.

Am Ende wurde im Zuge der Problemanalyse auch noch ein Fehlverhalten in der RZ-Kommunikation identifiziert, das teilweise dazu geführt hat, dass Statusnachfragen ans Rechenzentrum durch den PC-Client unnötigerweise nach einiger Zeit final auf Fehler gesetzt wurden und die Betroffenen vor Ort aktiv werden mussten. Dieser Fehler ließ sich bereits durch eine verbesserte Steuerung im Rechenzentrum bereinigen und wird in den nächsten Tagen ohne Client-Änderung freigegeben.

 

Viele Grüße aus Nürnberg

Stefanie Herold

 

 

Störung behoben 02.09. 17:30 Uhr

 

In der letzten Nacht und auch im Laufe des heutigen Tages sind keine Störungen mehr aufgetreten.

Die Finanzverwaltung ist über die Störung informiert und erhält entsprechende Listen der betroffenen Aufträge von uns.

 

Einige wenige Kund:innen, deren Aufträge nicht vollständig im Rechenzentrum ankamen, wurden heute individuell direkt informiert.

Aktuell erhalten alle betroffenen Kanzleien eine Information über alle Aufträge, die nachverarbeitet werden konnten, zur Vorlage beim Finanzamt.

 

Zusätzlich steht seit heute eine Hilfe-Dokument zur Verfügung, dass die Störung ebenfalls bestätigt und zur Vorlage beim Finanzamt genutzt werden kann: Sendeauftrag aus dem Steuerprogramm und der E-Bilanz – technische Störung im ... - DATEV Hilfe-Center

 

Neben der technischen Ursachenanalyse folgt jetzt auch eine Reflektion unserer Prozesse und der Kommunikation. Sobald uns die Ergebnisse vorliegen, informieren wir Sie wieder 🙂

 

Bis dahin viele Grüße aus Nürnberg

Stefanie Herold

 

 

Update 17:00 Uhr

 

Es wurden jetzt alle im Rechenzentrum vorliegenden Aufträge erfolgreich nachverarbeitet und wurden entweder im Einzelverfahren bereits im Laufe der Nachverarbeitung oder werden um 18:30 Uhr im Sammelverfahren an die Finanzverwaltung übermittelt.

 

Der Status in der RZ-Kommunikation wird entweder über den DFÜ-Sammler oder das erneute Anstoßen der Aufträge aktualisiert.

Ob alle Aufträge erfolgreich übermittelt wurden, sehen Sie entweder in der Auftragsübersicht der RZ-Kommunikation oder in der Auftragsüberwachung beim Öffnen des Arbeitsplatzes morgen früh.

 

Sollten Sie nach der Aktualisierung noch fehlerhafte Aufträge von gestern Abend in der RZ-Kommunikation stehen haben, stoßen Sie diese bitte erneut zur Übermittlung an. 

 

Unser zentraler Ansprechpartner bei der Finanzverwaltung ist über die Störung informiert und gibt die Information auch weiter. Zusätzlich stellen wir Ihnen morgen noch ein entsprechendes Schreiben zur Verfügung, das die Störung ebenfalls bestätigt.

 

Sollten Sie Schwierigkeiten in der Klärung mit dem Finanzamt haben, melden Sie sich bitte via Servicekontakt mit den betroffenen Ordnungsbegriffen und Steuernummern bei uns, damit wir Sie unterstützen können.

 

Die weitere Fehleranalyse erfolgt im Nachgang.

 

 

Update 16:00 Uhr

 

Folgende Aufträge sind nun vollständig nachverarbeitet:

E-Bilanz

Umsatzsteuer

Körperschaftssteuer

Toolbox

 

Noch in Bearbeitung sind die Aufträge zu Gewerbesteuer und Einkommenssteuer inkl. GuE.

Dies wird noch bis ca. 17:00 Uhr dauern.

 

 

Update 15:00 Uhr

 

Die Nachverarbeitung ist zwischenzeitlich gut vorangekommen, dauert aber noch an.

Um 16:00 Uhr bekomme ich einen neuen Status.

 

Update 13:45 Uhr

 

Leider noch keine Veränderung zum Stand von 11:45 Uhr.

Wir rechnen aktuell damit, dass die Nachverarbeitung noch bis mindestens 15:30 Uhr andauert.

 

Update 11:45 Uhr

 

Die Nachverarbeitung ist weiterhin im Gange.

Alle Aufträge, die aktuell mit #RZK84005 und #RZK84010 aktuell in der RZ-Komm stehen, werden automatisiert nachverarbeitet.

Je nachdem welchen Status die Nachverarbeitung des einzelnen Ordnungsbegriffs im Rechenzentrum hat, kommt es beim erneuten Senden des Auftrags wieder zu den genannten Fehlermeldungen.

Bitte senden Sie daher vorerst diese Aufträge nicht erneut.

 

Ich melde, wenn es was Neues gibt.

 

 

Update 10:30 Uhr

 

Hier ein paar Infos zum aktuellen Stand:

 

  • Nachverarbeitung der Aufträge von gestern Abend
    Aktuell läuft die Nachverarbeitung der Aufträge von gestern Abend noch.

 

  • #RZK84010 beim Senden heute
    Wir prüfen das Problem aktuell. 

  • Kontakt mit der Finanzverwaltung
    Wir informieren unseren zentralen Ansprechpartner bei der Finanzverwaltung über die Störung mit der Bitte die Information an die Finanzämter weiterzugeben .
    Da wir über diesen Weg jedoch nicht sicherstellen können, dass die Information tatsächlich in jedem einzelnen Finanzamt landet, stellen wir zusätzlich ein Schreiben für unsere Kunden zur Verfügung.

  • Analyse betroffener Kunden
    Parallel prüfen wir bereits welche Kunden betroffen sind, um diese nochmal gezielt zu informieren.

 

Ich melde mich wieder, sobald ich was Neues weiß.

 

 

Guten Morgen,

 

seit gestern kam es bei der Verarbeitung von Aufträgen im Rechenzentrum u.a. im Bereich Steuern und E-Bilanz erst zu Verzögerungen und gestern Abend ab ca. 21:30 Uhr zu einem Ausfall, der heute Nacht noch behoben werden konnte. Nach aktuellem Stand konnten allerdings nicht alle Aufträge nachverarbeitet werden.

Auch heute morgen bekommen wir noch Meldungen, dass Aufträge nicht zeitnah verarbeitet werden.

 

Wir sind gerade dabei die Situation zu sortieren und zu analysieren.

Ich melde mich, sobald ich mehr sagen kann.

 

Viele Grüße

Stefanie Herold

Wer hat bei diesem Thema „Ich auch“ angegeben