In letzter Zeit sehe ich häufiger Stellenangebote mit dem Zusatz m/w/d. Auch hier in der Community.
Ich möchte keine Genderdebatte anfachen, ich frage mich nur, wie ich den Mensch anschließend ansprechen soll, wenn sich ein solcher Mensch auf die Stellenanzeige bewirbt und sich als Divers zu erkennen gibt?
Sehr geehrter Herr Mayer,
sehr geehrte Frau Mayer,
sehr geehrte/r Divers Mayer,
sehr geehrter Mensch Mayer,
sehr geehrte/r Mayer,
Hallo Mayer,
Hallo, ?
Ich bin ratlos. Vielleicht können mir die Kanzleien helfen, die Mitarbeiter (m/w/d) suchen? Wie halten Sie das?
Grundsätzlich bin ich der Meinung, das das 3. Geschlecht nur ein vereinfacht gesagt "körperliches/geistiges" Merkmal ist. Die dahinterstehende Person im Alltagsleben sich i.d.R. als m oder w darstellt und oft den entsprechenden Vornamen trägt.
Also bitte helfen Sie mir aus meiner Not und schreiben, wie Sie den Bewerber/in im Gespräch (schriftlich oder mündlich) ansprechen werden. Schließlich müssen Sie sich ja vorher bereits Gedanken über das Thema gemacht haben. Oder betrachten Sie die Angabe "D" als Marketinginstrument?
Liebe Grüße aus dem Rheinland
Martin Heim