abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

unterschiedliche Preise für einen Artikel möglich?

5
letzte Antwort am 02.11.2024 03:29:40 von quantenjoe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Robbin
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 6
394 Mal angesehen

Hallo zusammen,

wir haben für viele unser Kunden einen individuellen Preis für den selben Artikel (bzw. Dienstleistung).

 

Beispiel: Artikel ABC soll für Kunde X 100€ kosten, für Kunde Y jedoch 200€.

 

Bisher habe ich den Artikel für jeden Kunden neu angelegt, in einer Artikelgruppe zusammengefasst und je mit einem individuellen Preis versehen.

Artikel mehrfach zu haben ist aber nicht wirklich Praktikabel und daher keine langfristige Lösung.

 

Wünschenswert wäre:

Ich erstelle eine Rechnung, wähle den Kunden aus und füge einen Artikel hinzu.

Auftragswesen Next zieht sich den Preis zum Artikel für diesen Kunden fügt ihn entsprechend ein.

 

Bisher habe ich leider nichts in diese Richtung gefunden.

 

Lässt sich das mit Auftragswesen Next (oder einer Alternative) umsetzen ?

 

Vielen dank im voraus.

DATEV-Mitarbeiter
Janika_Pohl
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 6
349 Mal angesehen

Hallo @Robbin ,

 

vielen Dank für Ihre Anregung zum Produkt DATEV Auftragswesen Next. Leider ist diese Funktion nicht im Programm DATEV Auftragswesen Next und DATEV Auftragswesen Mittelstand Faktura enthalten. Ihre Anforderung habe ich gerne aufgenommen und an die Kollegen in der Entwicklung weitergegeben. Sie werden sich Ihre Anregung anschauen und bewerten, ob sie umgesetzt werden kann. Ich kann keine Aussage dazu treffen, ob und wann Ihr Vorschlag umgesetzt wird.

 

Viele Grüße aus Nürnberg.

Freundliche Grüße Janika Pohl
Online-Lösungen Rechnungswesen | DATEV eG
0 Kudos
FKHanser
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 6
310 Mal angesehen

Kleine Ergänzung zu Ihrer Standardantwort:

Diese Anforderung gibt es bereits seit vielen Jahren in Auftragswesen online und seit einigen Monaten auch in Auftragswesen next. Konkret gibt es diese Anforderung schon zur Zeit der allerersten Pilotierungsphase von AW Online. Wir warten diesbezüglich folglich auch schon sehr lange auf einen praxistauglichen Ansatz und haben uns seit jeher wie @Robbin damit beholfen, identische Artikel mehrfach anzulegen, diese mit abweichenden Preisen belegt und ergänzend Artikel eines Deibtoren in einer Artikelgruppe zusammengefasst.

 

Damit konnte man dann einigermaßen arbeiten, was seit AW next nicht mehr möglich ist. Artikel und Artikelgruppen haben überhaupt kein(e) praxistaugliche Funktion bzw. Zusammenspiel mehr, bei der Artikelauswahl beim Schreiben aus der Rechnung ist man ohne Kenntnis der Artikelnummer hilflos, weil der Artikel eben mehrfach und ohne sinnige Sortierung angezeigt wird.

 

Immerhin ist diesbezüglich Abhilfe angekündigt und bei der Rechnungserfassung sollen schon bald deutliche Verbesserungen kommen (u.a. Anzeige von Artikelgruppe). 

 

Auf die richtig runde Lösung warten wir noch - entsprechende Vorschläge haben wir den DATEV-Produktverantwortlichen gemacht. Wir haben noch Hoffnung.   

 

 

Freundliche Grüße
Udo Hanser

0 Kudos
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 4 von 6
298 Mal angesehen

... ich kann mir nicht vorstellen, dass eine solch starke Änderung in 'überschaubarer' Zeit realisiert wird.

 

Bei individuellen Preisen helfen auch mehrere hinterlegbare Preislisten nicht, z.B. für Endverbraucher, Großhandel, Einzelhandel, Gastronomie etc.

Es ist eine komplett andere Dateiverwaltung erforderlich, die man in einem MVP-Fakturierungsprogramm sehr wahrscheinlich nirgends findet

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
FKHanser
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 6
283 Mal angesehen

Na ja - so ein Raketenantrieb ist es auch nun wieder nicht. 

Bsp: Artikelgruppe(n) an Kundenstamm hinterlegen, würde beim Grundaufbau wie bei @Robbin und uns schon helfen. Wofür ist die Artikelgruppe denn grundsätzlich überhaupt angedacht? Konnte mir noch niemand so recht erklären. In AW next hat sie aktuell überhaupt keinen Nutzen - so ist mein Bild. 

 

Ich gebe Ihnen aber insofern recht, als dass der ganz große Wurf sicherlich in AW next nicht erwartet werden darf. 

Beim Workaroundansatz von @Robbin und uns bleibt immer noch das Problem, dass Preisänderungen spaßbefreit sind, da diese in unzählig vielen Artikeln vorgenommen werden müssen. Das Problem bleibt uns ohne großen Wurf. 

 

Wie auch immer - ich bin schon einigermaßen zufrieden, wenn für die Erfassung eine brauchbare Lösung kommt. Diese wurde in Aussicht gestellt. Meiner Meinung nach genügt es da fast schon die Anzeige bei der Erfassung um die Artikelgruppenbezeichnung zu erweitern UND integriert wird, dass das Filter- bzw. Suchfeld  in Artikelnummer, Artikelbezeichnung UND Artikelgruppenbezeichnung sucht bzw. filtert.  Die Produktverantwortlichen sind da aber angeblich dran. 

Freundliche Grüße
Udo Hanser

0 Kudos
quantenjoe
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 6 von 6
205 Mal angesehen

Moin Moin,

 

mich erinnert dies an Amazons Preisangabe, je nach dem, welcher userident, der Browser übermittelte (also ob ein Apple-Gerät, ein Windows-PC oder Linus-PC).

 

Das würde bedeuten, es muss eine Browser-bzw. Userident und dazu natürlich zeitabhängige Liste geben für die Preisfindung.

 

Mag gehen, wenn die Liste weitgehend statisch ist. Bei dynamischen Anpassungen des Preises nach welchen Kriterien auch immer wird es kompliziert Und zwar die Zeit und von anderen Kriterien (wie z.B. der Userident) abhängige Preis.

 

Damit die Preiszuordnung funktioniert, muss es halt eine Liste geben, die nicht nur einem Artikel einen Preis zuordnet sondern einem Artikel plus einer Kombination aus weiteren Eigenschaften, gültig für einen bestimmten Zeitraum.

 

Ob eine derart dynamische Preisbildung in Auftragswesen next vorgesehen ist?

Ich weiß es nicht. 

 

Aber die dafür notwendige Zuordnungstabelle in Zeit und Kunde (und ggf. noch weiteren Kriterien) wird sicherlich schnell zu einem Horror ... und sicherlich zu Fehlern führen.

 

Mir scheint, eine Software-Abbildung der Idee ist aufwändig  und vor allem von der Mitarbeit des Mandanten abhängig Also ein mögliches Minenfeld.

 

Ich könnte sehr gut verstehen, wenn die Datev wie ein Steuerberater sich da ausklinken

 

QJ

5
letzte Antwort am 02.11.2024 03:29:40 von quantenjoe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage