abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

ausgeziffertes Jahreskonto bereitstellen?

6
letzte Antwort am 29.05.2018 15:02:02 von 0815
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
doro
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 7
928 Mal angesehen

Gibt es eine Möglichkeit ein ausgeziffertes Jahreskonto z.B. 1718 in Unternehmen Online zur Verfügung zu stellen?

Über Finanzbuchführung ausgeben kann ich zwar ein Jahreskonto, aber keine Auszifferung auswählen.

Ergänzung: Ich nutze die Ausziffernfunktion für Sachkonten und Verrechnungskonten. Im Ausziffernfenster werden mir die noch nicht ausgeglichenen Werte korrekt angezeigt. Nur über extreme Umwege ist es möglich diese Liste für den Mandant auszudrucken. Die Ansicht wirkt recht unprofessionell und ohne Summe, zeigt aber das was ich dem Mandant sagen möchte: Noch nicht ausgeglichene Beträge! Dies auch Jahresübergreifend. Es gibt allerdings keine Möglichkeit diese Auswertungen bereitzustellen oder auf einfachen Wegen zu erreichen. Nicht mal ein Export nach Excel ist hier möglich. Im Kontoblatt wird der Vorjahreswert nur als Gesamt-EB ohne bereits ausgezifferte Werte angezeigt, für die Weitergabe an den Mandanten ist dies unbrauchbar.

Es sollte doch ebenso wie bei OPOS-Konten möglich sein, diese Auswertungsmöglichkeit anzubieten!

Offline Online
Nachricht 2 von 7
597 Mal angesehen

Ich denke nicht, dass das möglich ist. Höchstens vielleicht als ein PDF über das Auswertungspaket, das müsste man einmal ausprobieren – vermutlich aber auch nicht. Für so was könnte sich in Zukunft die DATEV Cloudbox eignen, auch wenn der Workflow hier natürlich auch noch nicht optimal ist.

0 Kudos
olafbietz
Meister
Offline Online
Nachricht 3 von 7
597 Mal angesehen

Kann ich denn ein beliebiges PDF über die Auswertungspakete bereitstellen? Das würde auch so manche andere Probleme lösen. Aber meines Wissens geht das nicht.

Einfacher als die zukünftige DATEV Cloudbox ist vielleicht eine verschlüsselte E-Mail.

Aber: Es sollte es doch so sein, dass der Mandant alle Auswertungen auf einem Weg bekommt und an einem einheitlichen Ort gespeichert bekommt. Aber ausgezifferte Konten gehen nicht, konsolidierte UStVA gehen nicht,...

Hier sollte DATEV dringend nachbessern.

Mit den Kollaborationslösungen der DATEV kann man wunderbar mit dem Mandanten kollabieren.
k_hacker
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 7
597 Mal angesehen

Hallo,

habe gerade mal getestet. Mit der Funktion "nicht ausgeziffert", diese ist schätze ich ist die Interessante.

Ansicht Kontoblatt -> Einstellungen (nicht ausgeziffert) -> Oben links in der Symbolleiste der blaue Pfeil nach oben für "exportieren" (zur Auswahl den schwarzen Pfeil daneben) und dann per "Auswertungspakete online" bereitstellen.

Fenster öffnet sich dann mit nur bereitstellen oder auch per Email den Mandanten informieren. --> Die Auswertung steht dann sofort bereit im UO unter "Auswertungspakete Rechnungswesen" als PDF.

VG
K. Hacker
0 Kudos
doro
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 7
597 Mal angesehen

Prima, vielen Dank!

Dies ist schon wesentlich einfacher, leider zeigt er auch hier den EB-Wert nur für das gesamte vergangene Jahr an, obwohl durch die Einzelauszifferung schon Werte ausgeglichen sind. Vielleicht muss man dann die Einstellung Einzelauszifferung von EB-Werten abwählen, dadurch verlängert sich allerdings die Liste und der Mandant muss händisch ausziffern.

0 Kudos
olafbietz
Meister
Offline Online
Nachricht 6 von 7
597 Mal angesehen

Es gäbe seitens DATEV eine Lösung, jegliche Auswertungen in UO bereitzustellen:

ein Druckertreiber.

So wie man als PDF, als Bindung Kanzleidesign oder als Ablage in Dokumentenmanagementsystem "drucken" kann, so könnte man auch einen Ausgabeweg "bereitstellen in Unternehmen online" zur Verfügung stellen. Notfalls auch über den Ausgabekorb. So könnte man alle Auswertungen ins UO stellen, auch Jahresabschlüsse mit Deckblatt, AGB, Stempeln und Co., auch Vollständigkeitserklärungen, kurz: alles was zum Unternehmen gehört. Und alles wäre an einem Platz.

Liebe DATEV, bitte als Verbesserungsvorschlag aufnehmen.

Mit den Kollaborationslösungen der DATEV kann man wunderbar mit dem Mandanten kollabieren.
0815
Fachmann
Offline Online
Nachricht 7 von 7
597 Mal angesehen

Als bessere Alternative zur datevschen EB-Werte-Auszifferung empfehle ich Ihnen wärmstens folgendes: VBSript-Tool für Übernahme Einzelbuchung als EB-Werte

6
letzte Antwort am 29.05.2018 15:02:02 von 0815
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage