abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

auftragswesen next Beleglayout

13
letzte Antwort am 25.06.2024 14:54:49 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
d_brusch
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 1 von 14
1907 Mal angesehen

Hi, 

 

kann mir jemand sagen, wie ich die Fußzeile beim Auftragswesen next "bearbeiten" kann? 

Also Bankverbindung, GF's, Adresse etc. 

 

Ich habe nur den Punkt gefunden, wo ich einstellen kann, wie groß der Fußbereich sein soll. 

Geht es wirklich nur als Briefpapier zum hochladen? 

 

Produktvergleich 

Beleglayout hochladen

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 14
1898 Mal angesehen

Ein Fall für @Eva_Hartwich 😬

 

@d_brusch: "Fertig" auf das Auftragswesen next Stand heute nicht. Also möglich, dass da noch ein paar Änderungen kommen. Ich hab's Auftragswesen next nicht lizenziert, dass ich selbst mal schauen könnte.  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
DATEV-Mitarbeiter
Kristina_Bluhm
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 3 von 14
1860 Mal angesehen

Hallo @d_brusch,

 

die Funktion, dass der Fußbereich bearbeitet werden kann wird im Laufe diesen Jahres noch folgen. 

Freundliche Grüße Kristina Bluhm
Online-Lösungen Rechnungswesen | DATEV eG
OliverFrank
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 4 von 14
1838 Mal angesehen

Das klingt für mich lustig, ein neues Produkt und der Fußbereich kann erst im Laufe des Jahres bearbeitet werden. lustig, hier ihr neues Auto, Reifen gibt's Ende des Jahres, klingt ähnlich... slapstick pur

MfG
Oliver Frank
w_paul
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 5 von 14
1800 Mal angesehen

Für mich klingt es so, als wenn Datev das Produkt bereits passiv aufgegeben hätte.

Es werden lange genug keine neuen Funktionen hinzugefügt bis alle Kunden weg sind und das Produkt beerdigt werden kann.

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 6 von 14
1774 Mal angesehen

Das ist nicht der Fall 😉. DATEV hat Großes 🙌 vor. Wenn das Realität wird, wird das gut 🤓 aber DATEV muss nun monatlich liefern und zügiger Features präsentieren, damit man der Tech-Geschwindigkeit folgen kann und nicht von ihr überfahren wird. 

 

Mit lexOffice und easybill gibt es laut @andreashausmann ja bereits Alternativen, die gute Schnittstellen samt Funktionen bieten. Wenn man nicht warten kann und möchte: 👉 go for it. Niemand hält einen auf.

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Sarina_Schug
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 7 von 14
1647 Mal angesehen

Hallo, 

 

die Funktion ist nun umgesetzt. 

 

Mit freundlichen Grüßen 

 

Sarina Schug 

DATEV eG

Viele Grüße aus Nürnberg
Sarina Schug - DATEV eG
MoeWueMK
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 8 von 14
1069 Mal angesehen

Hallo,

sehe ich es richtig, dass die Bankverbindung im Rechnungslayout nur über die Unternehmens-Stammdaten (DUo) gesteuert werden kann indem eine Standardbankverbindung gewählt wird?

Gibt es keine andere Möglichkeit eine andere Bankverbindung manuell hinzuzufügen?

Und bei der Erzeugung von "Überweisungsträgern" dann immer auch vorab diese Standardbankverbindung herangezogen wird.

Freue mich auf eine Antwort. Danke 😉

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 9 von 14
1066 Mal angesehen

@MoeWueMK schrieb:

sehe ich es richtig, dass die Bankverbindung im Rechnungslayout nur über die Unternehmens-Stammdaten (DUo) gesteuert werden kann indem eine Standardbankverbindung gewählt wird?


Ja.  

 


@MoeWueMK schrieb:

Gibt es keine andere Möglichkeit eine andere Bankverbindung manuell hinzuzufügen?


Doch, mittels hinterlegtem Briefapapier.  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
MoeWueMK
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 10 von 14
1058 Mal angesehen

Ok, bedeutet, alle Pflichtangeben - Geschäftsführer/HR etc. muss ich auch über das Briefpapier einsteuern? 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 11 von 14
1054 Mal angesehen

Da bin ich raus. Wir haben nur 2 Mandaten, die damit arbeiten und ich zögere die Umstellung auf next so lange raus, wie ich kann 😅. Da können andere User schneller als ich helfen.

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
-Kila-
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 12 von 14
1049 Mal angesehen

Du kannst das entweder über das Briefpapier machen  oder im Beleglayout eine Fußzeile einblenden, die man ausfüllen kann.

 

Ich habe es übers Briefpapier gelöst, dann hat es auch mein gewünschtes Layout, inklusive Farben und Fettdruck.

0 Kudos
MoeWueMK
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 13 von 14
1047 Mal angesehen

Trotzdem vielen Dank dir - ich vermute, dass hier noch etwas nachgebessert werden muss...

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 14 von 14
1044 Mal angesehen

@MoeWueMK schrieb:

ich vermute, dass hier noch etwas nachgebessert werden muss...


Setze nicht so viel Hoffnung darein: DATEV Auftragswesen next - wir bessern nach

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
13
letzte Antwort am 25.06.2024 14:54:49 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage