Moin,
ich brauche mal einen Denkanstoß...
Mandant (extern/anderer Berater/Mitgliedschaft) soll auf einen DUO-Bestand von uns zugreifen bzw. Belege hochladen.
Mitgliedsübergreifender Zugriff für Person wurde bei DATEV eingereicht, ich sehe bei uns auch den "externen Mitarbeiter" mit seinem SmartLogin. Hierauf habe ich Rechte für Belege Online und Stammdaten online gelegt.
Insofern müsste der Zugriff funktionieren --> tut er aber nicht.
Einzige mögliche Erklärung wäre:
Der Zielbestand bei uns liegt auf der Kanzlei-Beraternummer, wo zwar die Kanzlei-Lizenz Unternehmen online existiert aber hier ggf. der "Mandantenzugriff von extern" keinen Zugriff bekommt?
Der Mandant hat auf "seiner Seite" einen Vertrag Unternehmen online und kann auch seine dortigen DUO-Bestände sehen und bearbeiten.
Ideen?
Danke und beste Grüße
Christian Ockenfels
Gelöst! Gehe zu Lösung.
@chrisocki schrieb:
Der Zielbestand bei uns liegt auf der Kanzlei-Beraternummer, wo zwar die Kanzlei-Lizenz Unternehmen online existiert aber hier ggf. der "Mandantenzugriff von extern" keinen Zugriff bekommt?
Wenn dem so wäre, dann würdest Du aber in der Rechteverwaltung online zum Medium doch gar nicht Belege online / Stammdaten online mit Eurer Kanzleiberaternummer freigeben können? Also muss ein DUO Vertrag vorhanden sein, damit die Rechteverwaltung die entsprechenden Optionen anzeigt.
Ich hatte letzte Woche 1:1 das gleiche. Der andere Berater sagte auch, dass unser gemeinsames Mandat keine Auswertungen sieht. Ich habe aber die gleiche Denke wie Du gehabt und mich nicht näher damit beschäftigt.
@metalposaunist schrieb: Wenn dem so wäre, dann würdest Du aber in der Rechteverwaltung online zum Medium doch gar nicht Belege online / Stammdaten online mit Eurer Kanzleiberaternummer freigeben können? Also muss ein DUO Vertrag vorhanden sein, damit die Rechteverwaltung die entsprechenden Optionen anzeigt.
Korrekt. Insofern verstehe ich es auch nicht... hänge gerade in der Telefonwarteschleife... mal sehen...
Hotline hat mich sofort "abgebügelt", nachdem ich Safari und FireFox erwähnte...
Mandant wird nun noch Chrome für MacOS installieren... Das Ergebnis sehe ich jetzt schon... 🙄
Weißt Du jetzt und auch @andreashofmeister, warum ich es mittlerweile vermeide DATEV anzurufen 📵? Ist es 10x effektiver, wenn wir Experten uns kurz abstimmen und die Köpfe zusammen stecken. Wenn dann zu 99% klar ist: Kann nur DATEV lösen; erst dann lohnt sich ein Anruf.
Aber nun ja. Woher soll DATEV wissen, dass wir Xperts sind? Steht ja nirgendwo bei. Und hatten wir uns schon mal Gedanken dazu gemacht im Rahmen der DATEV Ideas. Bei DATEV rufen eben wie viele täglich an? Und dann fällt man eben unter "have you tried turning it off and on again?".
Bin auf die Lösung gespannt.
@metalposaunist schrieb: Bin auf die Lösung gespannt.
Ich muss wohl in Richtung DATEV-Support Abbitte leisten... Mandant hat den Chrome für MacOS installiert und sieht nun den Bestand...
Ich verstehe es nicht... Vielleicht hätte in FF oder Safari noch ein Cache-löschen geholfen?!?
Beste Grüße
Christian Ockenfels
@chrisocki schrieb:
Vielleicht hätte in FF oder Safari noch ein Cache-löschen geholfen?!?
Gehe ich von aus. Irgendwo sind die Informationen aka Rechte, die im RZ liegen nicht bis zum PC durchgekommen 🙄. Wie beim SmartLogin, dass nach dem 1. Login auch keine neuen Rechte per F5 akzeptiert und man sich aktiv aus- und wieder einloggen muss.
Aber Du kannst im Safari ja mal einen Inkognito-Tab ausprobieren. Geht ratzfatz in macOS via COMMAND+SHIFT+N. Passt es dann, dann sind's zu 100% Cache und Cookies.
@metalposaunist schrieb:Weißt Du jetzt und auch @andreashofmeister, warum ich es mittlerweile vermeide DATEV anzurufen 📵? Ist es 10x effektiver, wenn wir Experten uns kurz abstimmen und die Köpfe zusammen stecken. Wenn dann zu 99% klar ist: Kann nur DATEV lösen; erst dann lohnt sich ein Anruf.
DATEV anrufen, @metalposaunist ? Never!
SK, anrufen lassen. Ever!
Aber die Probleme von @chrisocki werden definitiv zunehmen mit der "Cloudisierung" und könnten dann mit dem Erfahrungsschatz der "DATEV-Techies" schnell behoben werden, solange es das DATEV-LC nicht ausschließlich beheben muss..
Aber diese "Techies" werden ja hier auch schon mal "verschrien"...
Klasse Beitrag mit einer definitiv anderen Meinung dazu gab es ja hier am letzten Wochenende von @Michael-Renz zu lesen!
@metalposaunist schrieb: Aber Du kannst im Safari ja mal einen Inkognito-Tab ausprobieren. Geht ratzfatz in macOS via COMMAND+SHIFT+N. Passt es dann, dann sind's zu 100% Cache und Cookies.
Nachtrag: Mandant hat das getestet. Es funktioniert. Ist also letztendlich ein Cache-Problem im Safari und FF.
Danke für den Tipp!
Beste Grüße
Christian Ockenfels