Hallo zusammen,
ich stehe aktuell vor folgendem Problem und hoffe, jemand hat eine praktikable Lösung:
Ein Mandant übermittelt Buchungsdaten inklusive Belegverknüpfung via XML-Schnittstelle über Belegtransfer an DATEV Unternehmen online. In den Daten sind auch Anzahlungsrechnungen enthalten, die auf das Konto 1470 (erhaltene Anzahlungen) vorkontiert sind.
Ich möchte diese angeforderten Anzahlungen nicht als solche in DATEV erfassen – insbesondere nicht über die DATEV-Anzahlungsfunktion, da ich diese als unübersichtlich und in der Praxis (v. a. beim Jahresabschluss) als fehleranfällig empfinde. Die Funktion erzeugt aus meiner Sicht mehr Aufwand als Nutzen, insbesondere durch nachträgliche Korrekturbuchungen.
Problem: Da die Belege über die XML-Schnittstelle eingebucht wurden, sind sie festgeschrieben. Ich kann also nicht einfach die entsprechenden Buchungsvorschläge löschen und die dazugehörigen Belege in DUO wieder in den Posteingang verschieben, um sie schnell wiederzufinden und manuell mit der Zahlung zu verknüpfen, sobald diese eingeht.
Hat jemand eine Idee, wie man mit diesen festgeschriebenen Belegen sinnvoll umgehen kann? Ich hätte gerne eine Möglichkeit diese Belege - zu den von mir nicht übernommenen Buchungen - später bei Zahlungseingang schnell wiederzufinden und sauber zu verknüpfen.
Ich freue mich auf eure Erfahrungen oder Workarounds!