abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Workflow DUO: Überweisungen an Bank senden + Freigabe

3
letzte Antwort am 13.10.2022 11:20:42 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
MOKO56
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 4
284 Mal angesehen

Hallo liebe community,

 

hat jemand eine Übersicht, welche Möglichkeiten aktuell in DUO bestehen, um relativ komfortabel Überweisungen aus DUO an die Bank zu senden und diese freizugeben?

 

Es ist mit der Zeit ziemlich unübersichtlich geworden, was mit welcher Bank möglich ist. Aktuell tummeln sich viele Mandanten bei PENTA und ich habe speziell dort den Eindruck, dass der Zahlungsprozess aus DUO nicht wirklich funktioniert. Zumindest erreichen mich hier immer wieder derartige Berichte.

 

Wie sieht es bei Verwendung von RZ-Bankinfo aus?

 

Schön wäre ein anschauliche Übersicht der DATEV zu diesem Thema. Vielleicht hat hier ja jemand eine Info-DB für mich. Ich habe aktuell nichts passendes zu diesem Thema gefunden.

 

Danke

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 4
253 Mal angesehen

@MOKO56 schrieb:

hat jemand eine Übersicht, welche Möglichkeiten aktuell in DUO bestehen, um relativ komfortabel Überweisungen aus DUO an die Bank zu senden und diese freizugeben?


Meiner Meinung nach: keine. HBCI mit Bank online ist wie Du sagst ein Glücksspiel. Da ist PENTA nicht alleine. Wir hatten erst die deutsche Bank, die mit HBCI nicht ansprechbar war. Zumal die Daten nicht zwischen DATEV und der Bank ausgetauscht werden, sondern bei HBCI über finAPI laufen, die zu Yapily gehören. Ein Schelm, wer böses denkt - das BSI und infotecs lassen grüßen 👋😜

 

Die Alternative EBICS ist zuverlässiger aber dank SmartVerify auch kaum mehr zu gebrauchen: Vereinfachung Zahlungsprozess in Bank online i.V.m. SmartVerify

 


@MOKO56 schrieb:

Wie sieht es bei Verwendung von RZ-Bankinfo aus?


Über RZ-Bankinfo kann man nicht zahlen. Das ist nur ein (DATEV) Service, der alle Kontoumsätze automatisiert täglich ins DATEV sendet, wo der StB die Umsätze verbuchen kann. 

 

Mit Bank online bleiben nur HBCI und EBICS. Leidensbericht Zahlungsverkehr in Datev Unternehmen Online

 

Was genau fehlt Dir? Was nervt Dich? Wieso möchtest Du wechseln? Suchst Du eine Belegfreigabe mit anschließender Zahlung? Dann würde ich mir mal www.flowwer.de anschauen. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
MOKO56
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 4
230 Mal angesehen

Hallo,

 

aus deinen Eindrücken lese ich raus, dass EBICS in Verbindung mit SmartLogin reibungslos funktioniert? Ist das so? Auch bei PENTA? Kann ich mir eigentlich nur schwer vorstellen.

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 4 von 4
211 Mal angesehen

@MOKO56 schrieb:

aus deinen Eindrücken lese ich raus, dass EBICS in Verbindung mit SmartLogin reibungslos funktioniert? Ist das so?


Ja, EBICS ist IT: 0 = funktioniert nicht; 1 = funktioniert und selbst wenn nicht, gibt es aussagekräftigere Fehlermeldungen, mit denen  man was anfangen kann als bei HBCI: geht nicht. 

 


@MOKO56 schrieb:

Auch bei PENTA?


EBICS ist ein uraltes Protokoll, dass auch "nur" uralte Banken anbieten: Commerzbank, deutsche Bank, VR Banken, ... neue "Startup" finTech Banken wollen dazu die technische Infrastruktur nicht mehr aufbauen und dort kein Geld investieren. N26, Penta und Co. bieten kein EBICS.

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
3
letzte Antwort am 13.10.2022 11:20:42 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage