abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vorgeschlagener Buchungssatz in falscher S/H-Reihenfolge

10
letzte Antwort am 04.07.2025 08:06:05 von s_seibold
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
marionboerder
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 11
1214 Mal angesehen

Wenn ich den in Unternehmen Online erfassten Beleg im Kanzlei-Rechnungswesen über "digitale Belege buchen" einlese, wird der Buchunggssatz wie folgt dargestellt:

100,00 S   Kreditor  .....        Aufwandskonto

Ich muss jetzt immer manuell alles ändern, damit es so dargestellt wird:

100,00 H   Aufwandskonto   .....     Kreditor

(Die von mir gewünschte Anordnung von Konto und Gegenkonto entspricht im Übrigen der von Datev vorgeschlagenen Buchungslogik.)

Wie bzw. wo kann man das umstellen?

Hat da jemand eine Idee?

Vielen Dank

Marion Börder

.

w_paul
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 2 von 11
919 Mal angesehen

Bei dem Bearbeitungsmodus Standard ist das möglich unter Belege - Einstellungen? - Belegtyp

Bei Erweitert würde ich es auch gerne wissen.

0 Kudos
marionboerder
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 11
919 Mal angesehen

Ganz herzlichen Dank für die schnelle Information!

Jetzt ist mein (Arbeits-)wochenende gerettet!

Marion Börder

0 Kudos
Tobias_Ettl
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 4 von 11
919 Mal angesehen

Hallo Herr Paul,

erweitert greift auf die gleiche Logik, auf den Belegtyp, zurück. Wenn Sie das Rechnungsbuch übernehmen und die Stapel einspielen, spielt es aber gar keine Rolle 😉

MfG

Tobias Ettl

#sendepause MfG Tobias Ettl
0 Kudos
KöCap
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 11
351 Mal angesehen

Mein Belegtyp steht auf Eingangsrechnung. Trotzdem beginnt der Buchungssatz im S. Obendrein wenn ich ins Soll buche, erscheint der Buchungssatz auf dem Kontoblatt im H und umgedreht.

Was ist da los????

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Gerlinde_Huebl
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 6 von 11
298 Mal angesehen

Hallo @KöCap,

 

ich den angehängten Dokumenten finden Sie zu Ihrem Sachverhalt weitere Informationen - je nach Bearbeitungsform in DATEV Belege online: 

 

DATEV Belege online (Standard) – Steuerung des Soll- / Haben-Kennzeichens für das DATEV-Rechnungswesen-Programm

 

DATEV Belege online (Erweitert) – Steuerung des Soll- / Haben-Kennzeichens für DATEV-Rechnungswesen-Programme

Viele Grüße
Gerlinde Hübl - DATEV eG
183_Tage
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 11
223 Mal angesehen

Hallo, 

leider komme ich aktuell mit dem folgenden Problem nicht weiter: 
Ich buch mit "Digitale Belege buchen" und bekomme den folgenden Buchungsvorschlag: 

183_Tage_1-1751445967848.png


Wie kann ich das Problem lösen und mir einen "normalen" Buchungssatz vorschlagen lassen? Leider konnte ich das Problem bisher nicht lösen - auch nicht mit Umstellen des Soll- / Haben-Kennzeichen. 

Vielen Dank und beste Grüße! 

0 Kudos
s_seibold
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 8 von 11
183 Mal angesehen

Wie oben bei der Lösung beschrieben, beim Belegtyp das SOLL- und HABEN-Kennzeichen ändern.

 

@ DATEV: Es wäre schön, wenn das SOLL-/HABEN-Buchungskennzeichen standardgemäß richtig, also andersherum als aktuell, stehen würde. Buchhaltungen bei denen das Kennzeichen nach Bestellung/Einrichtung von DUO nicht händisch geändert wird, weisen die meisten Buchungsfehler auf!

(PS: Im Rahmen von Interimsaufträge arbeite ich regelmäßig Abschlüsse auf, weswegen ich die Aussage auf Buchungsfehler machen kann.)

Sonja Seibold, Steuerberaterin - Systemischer Coach
Leinfelden-Echterdingen - Telefon 0711 7941380 - info@sonjaseibold.de
0 Kudos
Moonshine
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 9 von 11
172 Mal angesehen

Ist halt manchmal so, dass bei DATEV Buchungssätze falsch herum angezeigt werden, trotz der richtigen Einstellungen. Btw es gibt zwei Muster und keinen Standard. Die einen buchen Aufwand mit Konto und die anderen Aufwand mit Gegenkonto. Ist eigtl egal wie, nur man muss die Belegtypen richtig einstellen und manchmal muss man halt eben aufpassen und es manuell ändern. Aber mit KI wird ja alles besser...

183_Tage
Beginner
Offline Online
Nachricht 10 von 11
110 Mal angesehen

Vielen Dank für die Antwort - allerdings wurde, wie bereits beschrieben, beim Belegtyp das SOLL- und HABEN-Kennzeichen bereits geändert. Dies geschieht direkt beim Anlegen von Belege Online/DUO. 
Dies ändert aber nichts daran, dass die Konten jedes Mal "umgedreht" werden - dh. das Gegenkonto steht bei Konto und das Konto bei Gegenkonto (im Folgemonat als Vorschlag). 

Also ist es vielleicht ein Problem der Buchungslogik - ggfs. hat hier jemand weitere Infos dazu? 

0 Kudos
s_seibold
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 11 von 11
79 Mal angesehen

da haben Sie Recht, jeder wie er es möchte. - Allerdings übernimmt DATEV bei einer Aufteilungsbuchung das Debitor-/Kreditorkonto in das Konto; ebenso wird auch die Bank Standardgemäß im Konto gebucht. Beim Überfliegen der Primanota erkennt man dann anhand des Vorzeichens S/H nicht auf den ersten Blick, ob es sich um eine Rechnung oder Gutschrift handelt. Sofern das Debitor-/Konto standardgemäß im Konto gebucht wird, kann ich im Rahmen der Hilfestellung schneller die Primanota überfliegen und erkenne leichter Buchungsfehler.

Sonja Seibold, Steuerberaterin - Systemischer Coach
Leinfelden-Echterdingen - Telefon 0711 7941380 - info@sonjaseibold.de
0 Kudos
10
letzte Antwort am 04.07.2025 08:06:05 von s_seibold
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage