Vorab: Ich sitze seit einem halben Jahr auf der Unternehmer-Seite von DUO, bin also erst seit kurzer Zeit ein Anwender, der keine Ahnung hat, wie die Software in der Zeit gewachsen ist.
Und nach dem überragenden Erfolg meines letzten Beitrags erlaube ich mir, erneut auf Merkwürdigkeiten hinzuweisen und bitte ganz lieb und nett um Abhilfe.
Da taucht regelmäßig diese Warnmeldung beim Hochladen von Belegen auf:
"#BT1010": Aha, OK, das mag irgendwas bedeuten.
"... überschreitet den festgelegten Grenzwert. Möchten Sie die Datei dennoch übertragen?"
Ich verstehe Folgendes nicht:
Also entweder gibt es eine Grenze, die man überschreiten kann, dann ist aber diese Warnmeldung überflüssig.
Oder es gibt es eine Grenze, die man nicht überschreiten kann, dann sollte man aber die Warnbox mindestens mit einem "Hilfe" erweitern, die auf eine Hilfsseite mit den Hintergründen verlinkt.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Statt Glaskugel ist das Datev Hilfe Center wohl zielführender:
https://apps.datev.de/help-center/documents/1022811
Die Bepreisung von Unternehmen online hängt auch von der gespeicherten Datenmenge ab. Aus dem Grund gibt es diese Warnung, sprich zu große Belege sollten vermieden werden.
Wobei für angenehmes Arbeiten es sowieso besser ist den Lieferanten mitzuteilen man hätte gerne Rechnungen per E-Mail und lädt die Rechnungen dann per Upload Mail hoch.
Wenn ja, dann könnten Sie sich mal das Infodokument 1022811 ansehen.
Ach, ich habe hier in der Community nach BT1010 gesucht, dort nichts gefunden. Wenn man beim Upload auf "Hilfe" klickt, kommt man auf eine 404er-Seite. Manueller Einstieg in das Hilfecenter und dortige Suche liefert das Infodokument. Danke für den Hinweis.
Die Bepreisung von Unternehmen online hängt auch von der gespeicherten Datenmenge ab.
Aha, interessant, diese Information ist neu für mich. Danke!
Wobei für angenehmes Arbeiten es sowieso besser ist den Lieferanten mitzuteilen man hätte gerne Rechnungen per E-Mail und lädt die Rechnungen dann per Upload Mail hoch.
Sie unterschätzen die Lieferanten. Manche schaffen es, wunderbar detailreiche Fotos auf den Rechnungen zu verwenden im selben PDF noch die gescannten AGBs mitzulliefern, so dass hier 3 MB oder mehr eintrudeln.
Die Bepreisung von Unternehmen online hängt auch von der gespeicherten Datenmenge ab.
Aha, interessant, diese Information ist neu für mich. Danke!
Bei Überschreitung des kostenlosen Speichers (siehe DATEV-Preisliste MyDATEV Dokumentenspeichervolumen Art.-Nr. 97112). Ist also erst relevant ab einer gewissen Speichermenge.
"Sie unterschätzen die Lieferanten. Manche schaffen es, wunderbar detailreiche Fotos auf den Rechnungen zu verwenden im selben PDF noch die gescannten AGBs mitzulliefern, so dass hier 3 MB oder mehr eintrudeln." Vielleicht einfach mal mit dem Lieferanten sprechen oder die Mehrspeicherkosten (dürfte minimal sein) ignorieren, da Mailupload das Leben einfach bequemer macht.
@merchantofdoubt schrieb:
... Aha, interessant, diese Information ist neu für mich. Danke! ...
... wirkt so, als ob diese Information auch für Sie neu sei
... gehört aber wohl noch zu dem vorherigen Zitat
Tipp:
anstatt der Gänsefüßchen im letzten Absatz könnten Sie auch gleich den Gänsefüßchen-Button verwenden, sonst wird es etwas mühsam, Zitiertes und Eigenes auseinander zu halten