Hallo zusammen,
immer mal wieder höre ich von Mandanten oder vermehrt auch von anderen Steuerberatern, dass sie gehört hätten, DATEV würde zu einem bestimmten Zeitpunkt ("in Kürze", "ab 2026", "zum 1.1.2026", etc.) die uns bekannten, voreingestellten, Belegtypen "Rechnungseingang", "Rechnungsausgang", "Kasse" und "Sonstige" abschaffen und einen generischen Belegtyp - wie auch immer er heißen solle - einführen. Also quasi einen digitalen Schuhkarton für alle Fibu-Belege.
Ich frage mich, und euch: stimmt das?
Zu der Frage habe ich schon hier im Forum gesucht, diverse KI-Tools befragt, ein paar KOBs befragt - keiner weiß es so richtig, gefühlt meinen alle etwas gehört zu haben...
Kann - hoffentlich - hier jemand eine definitive Antwort geben? 🙂
Vielen Dank!
Moin,
als Pilot kannst du die neue Version schon testen.
Eingeführt werden soll es ab dem 01.02.2026.
Mein Stand:
Die Belegtypen bleiben, die Ordnerstruktur fällt weg. Als Filter bleiben gebucht und nicht gebucht.
Melde dich für die SneakPreview im Oktober an, dort wird es vorgestellt wie auch Bank Online next sicher auch.
Moin moin,
und besten Dank für die schnelle Antwort!
Also fällt dann voraussichtlich nur "Posteingang", "Alle Belege", "Belegablage" und "Papierkorb" weg? Und die Standard-Belegtypen sowie eigene Belegtypen, das bleibt bestehen? Das klingt ja schon mal besser als das Szenario "Digitaler Schuhkarton" (keine Belegtypen mehr) 🙂
Ich bin mal gespannt, die SneakPreview schaue ich mir gerne an 😉