abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Verbuchung der Datensätze aus Auftragswesen online

4
letzte Antwort am 05.03.2021 06:48:51 von Monika-Bi
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
sommerstedt
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 5
223 Mal angesehen

Hallo Zusammen,

 

mein Mandant erstellt seine Rechnungen in Auftragswesen online. Die Buchungssätze werden automatisch an DUO übergeben.

In DUO habe ich die Rechnungsdatenschnittstelle so eingestellt: "für jede Position der Rechnung (brutto) soll ein Buchungsvorschlag erzeugt werden"

Somit werden alle Buchungssätze mit Konten auf Positionsebene übergeben.

Soweit so gut.

 

Wenn der Mandant jetzt eine Rechnung geschrieben hat mit zwar unterschiedlichen Positionen (inhaltlich) aber die Rechnungsposition den gleichen Rechnungsbetrag hat, verbucht Kanzleirewe nicht automatisch sondern gibt folgende Meldung:

 

Für das Konto xxxx wurde bereits eine Buchung mit folgenden Angaben erfasst: #REW02090

 

Rewe stört sich daran, dass zwei gleiche Beträge auf einer Rechnung erfasst worden sind.

Ich muss somit alle Positionen einzeln bestätigen was sehr zeitaufwendig ist.

 

Ich habe keine Weg gefunden das abzustellen.

 

Hat jemand eine Idee?

 

Ich bin für jeden Tipp dankbar.

 

Schönes Wochenende,

Herzliche Grüße

Steffi

 

 

 

alexanderonline
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 5
195 Mal angesehen

hi Steffi,  ja klar!

 

was ist das Gegenteil von Gut ?   Gut gemeint !  😅  

 

 

Nee echt jetzt - eigentlich ein ganz gutes Feature insb. bei den Kreditoren. 

die kommen schon mal doppelt, wenn verschlampt, dann Kopie usw.  

 

Check mal bei deiner Buchungserfassung die Einstellungen ! 

alexanderonline_0-1613640224632.png

 

doppelt Prüfung: gleicher Debi/Kreditor & Re Nr. & Datum

... Haken raus "bei Aufteilung" wäre super bei deinem Fall - wird evtl. nicht klappen, da Aufteilung ja bereits in DUO erfolgt und du Buchungsvorschläge bekommst -   Probiers aus! 

 

Gruß Alexander

0 Kudos
Monika-Bi
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 5
177 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

das ist heute meine Premiere. 😉

 

Habe genau das gleiche Problem und bei mir hilft "den Haken rausnehmen" nicht, da die Buchungen aus unserem Warenwirtschaftssystem Sage 50 Handwerk kommen.

 

Gibt es eine Alternative?

 

Außer "rechte Maus" auf einen Buchungssatz und "alle Hinweise (-symbole) entfernen", bevor man jede einzelne Buchung bestätigen muss.

 

Danke schon mal vorab

Monika Bi

0 Kudos
alexanderonline
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 5
164 Mal angesehen

 

hi Monika, 

kommt darauf an, was deine Sage 50 im Detail liefert. 

vermutlich Buchungssätze als CSV Datei zum Import über die Stapelverarbeitung oder per Ascii-Import? 

 

auch dafür gibt es diese Einstellungen

  • Stapelverarbeitung  : 

alexanderonline_0-1614883186851.png

 

 

 

 

 

 

 

 

  • Ascii Import : im letzten Schritt von AssistentIn

 

alexanderonline_1-1614883329344.png

 

 

 

 

Monika-Bi
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 5
142 Mal angesehen

Hallo Alexander,

 

Super - das war's. 👍

 

Testlauf bestanden.

 

 

... und da war ich gestern schon drin und habe die Häckchen für die "Führungsnullen bei den Belegfeldern abschneiden" rausgenommen. (Das Problem hatte auch noch).

 

Abenteuer Schnittstelle - so langsam wird es 😁

 

Danke und VG Monika

0 Kudos
4
letzte Antwort am 05.03.2021 06:48:51 von Monika-Bi
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage