Hallo zusammen,
wir buchen im Betrieb seit Jahren selbst und lassen den Abschluss vom Steuerberater erstellen. Genutzt wird Mittelstand Faktura mit Rechnungswesen (Art. 96000).
Wir scannen oder importieren in den Dokumentenkorb von Datev und buchen im Rechnungswesen über "Digitale Belege buchen". Die Zahlungen werden über Kreditoren --> Zahlungen --> "an Zahlungsverkehr übergeben" erstellt und im Bankprogramm als Datei eingelesen und freigegeben.
Genauso wird aus dem Bankprogramm der Kontoauszug exportiert und in Rechnungswesen über "Buchungsvorschläge bearbeiten" gebucht.
Es läuft aktuell nichts über das Rechenzentrum.
Nun spiele ich wegen der Archivierung von e-Rechnungen mit dem Gedanken, Unternehmen online zu nutzen (was ja im Preis dabei sein müsste). Die Demo-Version habe ich mir angesehen.
Mir ist aber nicht ganz klar, ob es für uns Sinn macht, bzw. welche Vorteile/Nachteile ich dadurch habe.
Vielleicht kann mich jemand diesbezüglich aufklären.
Vielen Dank schonmal!
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo @beck_p
die Frage ist, welche Vorteile die Archivierung von Belegen in einer ISO-Zertifizierten Cloud vs. einer lokalen Speicherung hat. Sie müssen bewerten, auf welcher Plattform eher sichergestellt ist, dass die Belege die gesetzliche Aufbewahrungspflicht lang aufrufbar sind.
Antivirus, Firewall, Backup, usw.
Es ist korrekt, dass der Preis von DUO im Preis von Mittelstand Faktura mit Rechnungswesen enthalten ist. Nicht enthalten ist aber der Preis für die Belegarchivierung an sich (Belege online).
@beck_p ,
aus meiner Sicht :
wenn man plant, langfristig bei der Datev bzw. bei der Datev-Kanzlei zu bleiben, würde ich in diesem Fall "Datev Unternehmen Online" nutzen.
Das bringt meiner Meinung nach auch jetzt schon Vorteile und Synergien bei der Kollaboration mit der Kanzlei.
.... wenn man aber zur Zeit latent unzufrieden mit der derzeitigen Situation ist, könnte man flexibler bleiben, wenn man sich vorerst mit DUO zurückhält, vor allem wegen dem 'Rattenschwanz' an Abhängigkeiten bzw. wg. den zu erwartenden Problemen bei einer 'Scheidung' von der Datev
Da habe ich mal eine Frage .
Wir buchen auch selber mit Programm DATEV RE auf PC .
Bei uns funktioniert die Anbindung nicht. Programm mit Duo.
Hauptberaternummer im Belegtransfer mit Unternehmen Online und zusätzlich hab dich eine Unterberaternummer.
Im Programm habe ich beide Beraternummern drin mit meinem Kennwort versehen und das Unternehmen mal mit der Haupt und mal mit Unterberaternumer angelegt . Beides geht nicht die Belege abzurufen.
Was funktioniert hat, das mir alle Belege im Unternehmen Online gelöscht wurden aber kein Beleg im Programm drin ist. 😞
Musste ich dann wieder alle neu hochladen (zum Glück gibt es ein Belegarchiv und E-Mails mit Rechnungen etc )
Wie bekomme ich denn ohne Unternehmen Online Belege in das Programm?
Die Steuerkanzlei hat Datev angefragt aber das dauert ja immer ewig bis da einer was macht. Sind schon 2 Wochen am rätseln .
Auch das mit Ordnungsbegriffe
zuweisen etc.
Die Berater- und Mandantennummer von Unternehmen online muss mit dem Rechnungswesenbestand übereinstimmen, damit Zugriff auf die digitalen Belege besteht.
Wenn das passt und du über Belege buchen trotzdem noch keine Belege angezeigt bekommst, muss die Quelle geprüft werden. Häufig ist die Belegablage/DMS als Quelle hinterlegt. Da muss stattdessen Belege online ausgewählt werden.
Das Programm hat die Dokumente tatsächlich in die DMS gezogen und leider in Unternehmen Online gelöscht.
Na zumindest weiß ich jetzt das etwas klappt.
Habe jetzt so eingestellt, das erst DMS und dann Beleg Online gesucht werden soll.
Mal schauen wie es weitergeht .