abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Unternehmen online und Kostenstellen

15
letzte Antwort am 14.08.2023 16:47:24 von Gerlinde_Huebl
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
mkahle
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 16
1513 Mal angesehen

Hallo,

vielleicht habe ich es bloß nicht gefunden.

Wo verwaltet man die Kostenstellen im Unternehmen online (bei den Belegen, nicht im Lohn da habe ich es gefunden)?
Es muss doch die Möglichkeit geben, diese über einen Reiter auszuwählen.

Zum Beispiel wie beim Debitor/Kreditor.

Von dem Mandanten kann man doch nicht verlangen, dass er alles digitalisiert und sich ein Papier daneben legt, wo die
Kostenstellen stehen.

Vielleicht kann mir jemand helfen, vielen Dank im voraus.


Mit freundlichen Grüßen

Mario Kahle

andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 2 von 16
928 Mal angesehen

Noch besser wäre ja, wenn man Kostenstellen bei der OCR-Erkennung berücksichtigen würde. Gerade große Unternehmen, die DUO seit Jahren praktizieren, fordern das seit langem!

Statt dessen? Stillstand!

0 Kudos
mkahle
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 16
928 Mal angesehen

Eine Datenbank zur Auswahl würde ja erstmal reichen.

Sollte das mal mit der OCR-Erkennung, für ein beliebiges
Feld,  funktionieren, könnte man ja mit einem Paginierstempel arbeiten

und die interne Belegnummer erfassen zB..

Also gehe ich jetzt davon aus, es gibt keine Datenbank/Auswahlbutton für Kostenstellen?

Oder?

0 Kudos
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 4 von 16
928 Mal angesehen

Nein. Wie kommen Sie denn auf den Fortschritt?

Digitalisierung hört dann bei solchen Dingen wieder auf. Seit Jahren ein Manko. So viele scheint es aber nicht zu stören....

lathwesen
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 16
928 Mal angesehen

scheinbar scheint es nicht genügend Nennungen zu geben.

Schön wäre es in diesem Zusammenhang dann auch in der Lerndatei - RE/RA in KaReWe die Möglichkeit (wenn der Mandant schon die KOST pflegt)  den Buchungssatz automatisiert erstellen zu lassen.

Aber soetwas dauert bei der DATEV ja bekanntlich Jahre.

andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 6 von 16
928 Mal angesehen

Jahre?

Scheinbar will man Grossmandate mit entsprechenden Kostenrechnungen nicht als Zielgruppe ansprechen! Hier sieht man mal wieder exemplarisch wie Anspruch und Wirklichkeit auseinanderdriften! Gerade bei größeren Mandanten, die dann auch noch mehrere Firmen in DUO haben, ist das mittlerweile eine richtig peinliche Situation, wenn man immer wieder auf die Unzulänglichkeiten von eigentlichen Standards angesprochen wird.

DATEV bekommt so was nicht mit. Die planen eher KI-Plattformen.....

DATEV-Mitarbeiter
Markus_Goetz
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 7 von 16
928 Mal angesehen

Hallo,

eine Funktion zur Hinterlegung der Kostenstellen in Belege online steht nicht zur Verfügung.

Aktuell ist hier keine Änderung im Programm in Planung.

Viele Grüße

Markus Götz

DATEV eG

Produktmanagement DATEV eG Unternehmen online

Viele Grüße aus Nürnberg
Markus Götz - DATEV eG
0 Kudos
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 8 von 16
928 Mal angesehen

Danke Herr Götz.

Es werden wahrscheinlich zu wenig Nutzer danach fragen....

Digitalisierung läuft....

w_paul
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 9 von 16
928 Mal angesehen

Datev und DUO = Microsoft und Cortana

0 Kudos
mkahle
Beginner
Offline Online
Nachricht 10 von 16
928 Mal angesehen

Vielen Dank Herr Götz für Ihre Information.

Leider ist Ihre Aussage sehr unproduktiv, die Datev sollte
ihre Herangehensweise bei der Entwicklung und Planung stark ändern.

Statt es ist nicht in Planung, wir legen es bei Seite und die Gemüter werden sich schon
beruhigen, sollten Sie so viele Vorschläge und Informationen sammeln wie nur
möglich.

Es fängt bei den Kostenstellen an und hört bei den Import-
und Exportschnittstellen, die sich in jedem Programmteil von Datev
unterscheiden, auf.

Es fällt immer schwerer Mandanten von dem Unternehmen online
zu überzeugen, da diese bereits gute Programme besitzen.

Ich persönlich vermisse unter dem Punkt Service, neben dem
fast immer kostenpflichtigen Servicekontakt, den Punkt Vorschläge.

MfG

Mario Kahle

lathwesen
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 11 von 16
928 Mal angesehen

Sehr geehrter Herr Kahle,

im Servicekontakt gibt es aber doch den Punkt "Vorschläge"  ==> Anregung/Wunsch.

Ist nur fraglich ob das dann jemand liest.

Wunsch.JPG

0 Kudos
mkahle
Beginner
Offline Online
Nachricht 12 von 16
928 Mal angesehen

vielen Dank,

ist aber sehr versteckt. Ich werde diesen nun auch nutzen.

0 Kudos
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 13 von 16
928 Mal angesehen

Das ist der SK online, oder?

Gut zu wissen, wenn das nur bei dem SK online geht......

Findet man den auch im SK offline?

Die alten Vorlagen zur standardisierten Bearbeitung von Programmkündigungen etc. blieben ja beim neuen SK auch auf der Strecke....

0 Kudos
lathwesen
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 14 von 16
928 Mal angesehen

Im Normalen Servicekontakt funktioniert das auch

325156_pastedImage_0.png

0 Kudos
simonesch
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 15 von 16
399 Mal angesehen

Gibt es was neues zu dem Thema.

Die Mitarbeiterin meines Mandanten gibt immer schön in DUO die Kost1 ein. Leider sind da immer mal Tippfehler und Zahlendreher. Die ich nur durch Rückfrage lösen kann. Und dann muss Sie mir auch noch eine Liste mit neuen Kostenstellen schicken. Eine Verwaltung wie bei den Debitoren und Kreditoren wäre im erweiterten Bereich wirklich Wünschenswert. Auch vor dem Hintergrund, dass Datev die Kost ja auch für Andere Lösungen z.B. Vereine nutzt. 

DATEV-Mitarbeiter
Gerlinde_Huebl
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 16 von 16
371 Mal angesehen

Hallo @simonesch ,

 

aktuell ist keine Kostenstellen-Verwaltung geplant. 

 

Die Anforderung wurde in DATEV-Ideas aufgenommen und bewertet: Unternehmen Online erweitert: Kost 1 als Dropdown Menü 

 

 

Viele Grüße
Gerlinde Hübl - DATEV eG
0 Kudos
15
letzte Antwort am 14.08.2023 16:47:24 von Gerlinde_Huebl
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage