Hallo,
was für eine Interverbindung bzw. Brandbreite ist mindestens für Unternehmen Online erforderlich oder was wird von der Datev empfohlen? Gruß
Ich unterstelle mal als kleinste Bandbreite einen DSL-Anschluss mit 6MBit/s. Damit sollte das auf jeden Fall laufen, was es ja jetzt schon tut.
Glasfaser ist dafür nicht unbedingt nötig,
Zumindest habe ich diese Erfahrungen so gemacht.
Ich denke da müsste es eine min. Anforderung geben, damit ein problemloses Arbeiten möglich ist. Beim Scanner z. B. wird auch einiges an Mindestvoraussetzungen empfohlen damit z. B. die OCR-Erkennung optimal funktioniert.
Moin,
Auszug aus dem Dokument DATEV-Online-Anwendungen in DATEV Unternehmen online - Einsatzvoraussetzungen :
Beachten Sie: Für das Arbeiten mit DATEV Unternehmen online wird ein Internetzugang mit mindestens DSL2000 je Arbeitsplatz empfohlen. Dies muss allerdings nicht zwangsläufig bedeuten, dass diese Verbindung auf die Arbeitsplätze in Summe hochgerechnet werden muss. Denn es kommt auch darauf an, wie sich die Internetauslastung aller Arbeitsplätze gestaltet und wer zeitgleich Netzkapazitäten benötigt.
Viele Grüße
Uwe Lutz
Problem dabei ist, dass es deutschlandweit unterschiedliche "Ausbaustufen" zum DSL gibt. Aber m.E. reicht da auch der kleinste DSL-Anschluss oder natürlich auch LTE.
Falls man nicht sicher ist, einfach mal mit einem LTE-Stick vor Ort testen. Und in Zweifelsfällen natürlich mal schauen, ob der Anschluss das hergeben kann.
Richtig Bandbreite braucht man doch nur beim Hochladen der Belege. Und da ist es auch inividuell abhängig von der Datenmenge.
Super vielen Dank für die Info, hatte parallel die Datev am Telefon und da habe ich die gleiche Info bekommen. Dok-Nr.: 0908452