abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Unternehmen online Bank

6
letzte Antwort am 24.05.2024 09:10:57 von alterSchwede
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Steuer18
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 7
336 Mal angesehen

Hallo zusammen, 

 

hatte jemand auch schon mal das Problem, dass bei der Einrichtung des EBICS-Zugang die Sparkasse den INI-Brief in digitaler Form möchte? Wie geht das im Unternehmen online?

 

Bei der Einrichtung eines HBCI-Zugangs werden die Haken nicht grün, obwohl die Daten richtig eingegeben worden sind. Privat ist der User auch Kunde bei der Voba. 

 

Die Probleme werden von der Bank zu Datev und von Datev zur Bank geschoben. 

 

Vielen Dank. 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 7
330 Mal angesehen

@Steuer18 schrieb:

dass bei der Einrichtung des EBICS-Zugang die Sparkasse den INI-Brief in digitaler Form möchte?


Was heißt das? Eine PDF? Dann den INI Brief drucken, unterschreiben, scannen und per E-Mail an die Sparkasse schicken.  

 


@Steuer18 schrieb:

Bei der Einrichtung eines HBCI-Zugangs werden die Haken nicht grün, obwohl die Daten richtig eingegeben worden sind.


Dann steht in den EBICS Protokollen, warum die Einrichtung nicht klappt. Dann können aber auch keine INI Briefe gedruckt werden.  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
Steuer18
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 7
326 Mal angesehen

Was heißt das? Eine PDF? Dann den INI Brief drucken, unterschreiben, scannen und per E-Mail an die Sparkasse schicken.  

 

-> die Sparkasse möchte, dass der INI-Brief über Unternehmen online kommt. 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 4 von 7
320 Mal angesehen

@Steuer18 schrieb:

-> die Sparkasse möchte, dass der INI-Brief über Unternehmen online kommt.


Und wie soll man die Briefe dann digital unterzeichnen 🤔? Noch nie gehört und erlebt. Ich denke, hier bestehen auf Seiten der Bank Verständnisprobleme, sofern die Sparkasse nicht ihr eigenes Ding ohne Information an die DATEV durchzieht - so wie das bei CAMT teilweise auch der Fall war. 

 

Welche Sparkasse ist es genau? 

 

@alterSchwede: Schon mal was davon gehört?  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
alterSchwede
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 5 von 7
307 Mal angesehen

Moin,

 

@alterSchwede: Schon mal was davon gehört?  

nein.

 

die Sparkasse möchte, dass der INI-Brief über Unternehmen online kommt.

Der INI-Brief wird natürlich mittels UO (digital) erstellt; eine Übermittlung *über* UO an die Sparkasse hört sich in der Tat aber mehr als merkwürdig an. Schließlich muss der INI-Brief ja noch vom jeweiligen User unterschrieben werden, kann dann aber in der Regel auch digital der Bank zur Freigabe der Initialisierung zur Verfügung gestellt werden.

 

VG 

Sven

andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 6 von 7
298 Mal angesehen

Ich würde jetzt mal vermuten, dass der eigentliche Initialisierungsauftrag bei der Sparkasse nicht angekommen ist und der über DUO gesendet werden soll.

 

Eine Übersendung des INI-Briefs über DUO ergibt ja auch gar keinen Sinn, da es dem Prinzip widerspricht, dass die Bestätigung der Initialisierung aus Sicherheitsgründen über einen anderen Weg erfolgt, als der eigentliche Initialisierungsauftrag.

 

Außerdem wäre mir jetzt kein Banking-Programm bekannt, mit dem man beliebige Dateien (z. B. ein gescanntes, unterzeichnetes Dokument) einreichen könnte.

 

Der INI-Brief erfordert zwingend eine händische Unterschrift, da diese bankseitig entweder mit dem U-Blatt oder der Unterschrift auf dem EBICS-Antrag abgeglichen wird.

 

Irgendwer versteht hier den jeweils anderen nicht.

Live long and prosper!
alterSchwede
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 7 von 7
291 Mal angesehen

Stimme @andrereissig uneingeschränkt zu. 🙂

 

VG 

Sven

6
letzte Antwort am 24.05.2024 09:10:57 von alterSchwede
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage