abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Hinweis
Hinweis
Am Samstag, den 25.10.2025, findet von 6:00 - 22:00 Uhr die jährliche Standortausfallübung statt. In diesem Zeitraum kann es bei den DATEV-Cloud-Anwendungen und allen Anschaltungen an das DATEV-Rechenzentrum zu Einschränkungen kommen.

Unterberaternummer Unternehmen online

3
letzte Antwort am 12.12.2023 14:32:27 von KOB_Kevelaer2000
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
KOB_Kevelaer2000
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 4
647 Mal angesehen

 

Hallo zusammen,

 

Ich bin noch unerfahren mit den Datev Cloudlösungen. Bei uns ist es aktuell so, das mehrere Mandanten, welche auch mehrere Mandantennummern bei uns haben (also z.B. mehrere Unternehmen) mit verschiedenen Beraternummern bei Unternehmen online Registriert sind. 

Muss man hier die "falschen" Unterberaternummern kündigen und danach mit der richtigen Beraternummer nochmal Unternehmen online bestellen? Die Mandanten müssen hier wegen des mitgliedsgebundenen Mandantengeschäft auch nochmal selbst eine Kündigung schreiben.

 

Gibt es nicht einen schnelleren, unkomplizierteren Weg die Beraternummern zusammen zu führen damit z.B. für 3 verschiedene Firmen derselbe Smartlogin genutzt werden kann?

chrisocki
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 4
638 Mal angesehen

Moin,

 

ich würde hier einen einfachen Weg beschreiten... 

 

1. Lassen Sie die "falschen" Beraternummern bestehen. Die kosten nix. 

2. Kündigen Sie auf den "falschen" Beraternummern den Vertrag "Unternehmen online". 

3. Auf einer Beraternummer lassen Sie den Vertrag und auch das Zugangsmedium (SmartCard/SmartLogin) stehen. 

4. Auf der einen Beraternummer vergeben Sie die Rechte für alle notwendigen Bestände. Das funktioniert auch "beraternummernübergreifend", wenn die Beraternummern aus einer Mitgliedschaft sind. Bei mitgliedschaftsübergreifenden Beraternummern gibt es dann noch eine ähnliche Lösung mit einem Zwischenschritt..

 

Wichtig: Dies ist lizenztechnisch und aus der Lesart von DATEV nur zulässig, wenn die betreffenden Unternehmen tatsächlich zusammengehören. 

 

Beste Grüße
Christian Ockenfels

chrisocki
Experte
Offline Online
Nachricht 3 von 4
635 Mal angesehen

Nachtrag: 

 

Wenn Sie für den Mandanten bzw. für die Beraternummern ggü DATEV tätig werden wollen, kann Ihnen der Mandant auch entsprechende Vollmachten ausstellen.

 

Vollmacht für vertragliche Erklärungen gegenüber DATEV eG

KOB_Kevelaer2000
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 4
595 Mal angesehen

Danke!

3
letzte Antwort am 12.12.2023 14:32:27 von KOB_Kevelaer2000
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage