abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Umstellung von Auftragswesen auf Auftragswesen Next

14
letzte Antwort am 29.01.2024 10:52:56 von Kim_Schmidt
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
DZ1
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 15
1013 Mal angesehen

Hallo Zusammen,

 

nun sollte es endlich soweit sein. Lang erwartet und doch nichts geworden: Die Umstellung von Auftragswesen auf Auftragswesen Next. Fazit von ca. 20 Unternehmen konnte ich etwa 50% umstellen. Bei den restlichen 50 Prozent kam die Fehlermeldung, das nicht umgestellt werden kann da Artikel mit mehr als 2 Nachkommastellen verwendet wurden.

 

Bei kleineren Unternehmen konnte ich die entsprechende Rechnung ausfindig machen.

 

Nach einem Telefontermin hierzu am heutigen Tag mit der Datev wurde mir mitgeteilt das das Problem bei der Datev bekannt ist , aber absehbar hierzu keine Lösung vorhanden sein wird. 

 

Der "Tip" vom Datev Mitarbeiter: Ich solle die entsprechenden Rechnungen ausfindig machen und löschen. Ich fragte nach ob er sich sicher ist das ich festgeschriebene Rechnungen wirklich löschen soll???? Er bemerkte recht schnell das seine Aussage  nicht hilfreich war.

 

Nun meine Frage: Steht noch jemand vor dem gleichen Problem und hat hierzu die Datev kontaktiert und vielleicht ein kompetentere Aussage erhalten?

 

LG

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 15
977 Mal angesehen

Vielleicht ist das jetzt der passende Zeitpunkt, sich um eine Alternative zu kümmern? 🤔 Zumindest ich würde es zum Anlass nehmen und mit den Mandanten drüber sprechen. Ob man am Ende ein anderes Tool nimmt, wird sich dann herausstellen. Ist aber auch ein guter Zeitpunkt den Mandanten von Funktionen der Alternativen aus dem Ökosystem zu überzeugen, die wiederum Zeit sparen, weil man manuelle Tätigkeiten vermeiden kann. Ist dann also ein Goodie on top 😊

 

Dann hat DATEV wohl keine Abfrage im System gemacht, wie viele Bestände mehr als 2 Nachkommastellen haben, um sich einen Plan zu machen, wie und wann das Problem gelöst werden kann und schreibt die Kanzleien dann an, welche Bestände es betrifft und was der Plan ist. 

 

Und dass man Rechnungen löschen soll 😶 auf die Idee muss man auch erstmal kommen. Dann sehe ich jetzt schon ein Schreiben der DATEV für etwaige Prüfer, die dann Anomalien finden und mit dem Schreiben beide Augen zu drücken?! 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 3 von 15
929 Mal angesehen

Laut Sneak Preview kommen auch bei AW next 4 Nachkommastellen. Irgendwann in 2024, weil AW online erst zum 31.12.24 abgekündigt ist. Du musst also im Zweifel noch 1J länger warten. Habe Geduld 🐌.

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 4 von 15
867 Mal angesehen

@DZ1 schrieb:
[...] mehr als 2 Nachkommastellen [...]


... wenn ich "mehr als 2 Nachkommastellen" höre, denke ich spontan immer an die Probleme, die es bei größeren Mandaten, Großhandelskunden und bei der DM<-->Euro-Umstellung gab.

 

Beim Handling mit 4 Nachkommastellen kommen gerne auch Rundungsprobleme in's Spiel. Rundungen an der 3. und 4. Stelle hinter dem Komma können sich gerne zu 'hübschen' Beträgen aufsummieren, wenn es um sehr große Mengen von solchen Artikeln geht, z.B. beim Verkauf von Hunderttausenden von Litern eines Getränks, das eben einen hart verhandelten Einzelpreis mit 4 Stellen nach dem Komma hat.

 

Ich erinnere mich, dass in der Umstellungszeit von DM zu EURO gerne die 3. und 4. Stelle hinter dem Komma 'unterschlagen (abgerundet) wurde. 

 

Am Ende des Jahres fehlten dann einige Tausend Euro auf diesem Konto und man musste harte Diskussionen führen, um diese Differenzen wieder auszugleichen

 

Wenn man bisher 4 Nachkommastellen gebraucht hatte, kann man mE nicht auf eine Software wechseln, die diese Möglichkeiten nicht hat.

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 5 von 15
788 Mal angesehen

Ich haue das mal als Information hierein. Wenn ich nur auf Kunden klicke, kommt von DATEV gleich ein toller Hinweis: 

 

metalposaunist_0-1702034950476.png

  1. Ich habe gar nicht gesucht.
  2. Ich kann nichts dafür, dass DATEV hier > 150 Kunden lädt und den 1. Aufruf nicht auf 150 begrenzt + Button mehr baut.
  3. Ich muss die Meldung manuell wegklicken. 

metalposaunist_1-1702035068396.png

Ich klicke mich durch den Baum und nur beim letzten Punkt verschwindet die Auswahl auf der linken Seite plötzlich. Das verhält sich nicht wie erwartet. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
Kim_Schmidt
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 15
685 Mal angesehen

Moin,

 

ich habe einen Mandanten der jetzt von AW online zu next wechseln bzw. umstellen möchte.

Ich habe euren Kontent schon gelesen, meine Frage ist jetzt nur, kann ich dem Mandanten jetzt irgendwie weiterhelfen, in dem ich die Rechnung/en mit 2 Nachkommerstellen raussuche und "lösche"?

Man könnte diese Rechnungen ja exportieren und in Next wieder importieren?!

 

Oder hat jemand noch eine anderen Vorschlag?

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 7 von 15
683 Mal angesehen

@Kim_Schmidt schrieb:

Oder hat jemand noch eine anderen Vorschlag?


Na bei 2 Nachkommastellen ist ja alles easy. Meinst Du 4 Nachkommastellen 🤔? Wenn ja, dann warte einfach ab. AW online wird erst zum 31.12.2024 eingestellt. Bis dahin hat DATEV eine Lösung gefunden. So gut Aktionismus bei Updates im Allgemeinen ist: hier besser nicht.  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
Kim_Schmidt
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 8 von 15
676 Mal angesehen

Nein, ich habe die Info vom Mandanten das es sich um 2 Nachkommerstellen in dem Fenster handelt, welches bei dem Versuch der eigenständigen Umstellung aufgegangen ist.

Sorry, das ich so Frage, arbeite mich in DATEV UO erst gerade noch richtig ein.

0 Kudos
Kim_Schmidt
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 9 von 15
673 Mal angesehen

Kann ich die über einen Filter oder Kriterium herausfiltern?

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 10 von 15
671 Mal angesehen

@Kim_Schmidt schrieb:

Nein, ich habe die Info vom Mandanten das es sich um 2 Nachkommerstellen in dem Fenster handelt, welches bei dem Versuch der eigenständigen Umstellung aufgegangen ist.


Screenshots würden helfen 😇. Ich kann deine Aussage gerade an unserem AW online Bestand, den ich migrieren kann, nicht nachvollziehen. Dort habe ich nur 2 Nachkommastellen und DATEV sagt: alles easy, Du kannst migrieren. 

 

metalposaunist_0-1706272840703.png

 


@Kim_Schmidt schrieb:

Sorry, das ich so Frage, arbeite mich in DATEV UO erst gerade noch richtig ein.


Nicht zuuu tief 😬

 


@Kim_Schmidt schrieb:

Kann ich die über einen Filter oder Kriterium herausfiltern?


Was genau?

 

Ich hab' das Gefühl wir reden voll aneinander vorbei 😆

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
Kim_Schmidt
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 11 von 15
669 Mal angesehen
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 12 von 15
664 Mal angesehen

Wie vermutet, verwendet der Mandant mehr als 2 Nachkommastellen. Also gilt:

 


@metalposaunist schrieb:

AW online wird erst zum 31.12.2024 eingestellt. Bis dahin hat DATEV eine Lösung gefunden. So gut Aktionismus bei Updates im Allgemeinen ist: hier besser nicht.  


In AW online wird nichts gelöscht, geändert oder anders manipuliert, nur weil man jetzt AW next nutzen will. Und wenn doch, arbeitet man heute schon mit mehr Nachkommastellen als man muss/kann/will. Wenn ja, habe ich Fragen ➡️ Abwarten. DATEV liefert uns eine Lösung in 2024 und dann stellt man einfach um. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
Kim_Schmidt
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 13 von 15
658 Mal angesehen

Ok, danke für deine schnelle Rückmeldung und Hilfe.

Aber worauf genau beziehen sich die 2 Nachkommerstellen...bei Rechnungen doch ganz normal

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Janika_Pohl
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 14 von 15
614 Mal angesehen

Hallo @Kim_Schmidt ,

 

wurden für einen Bestand in DATEV Auftragswesen online bei Artikelpreisen in Belegpositionen von Rechnungen oder Rechnungskorrekturen mehr als zwei Nachkommastellen verwendet, kann aktuell nicht auf DATEV Auftragswesen next umgestellt werden. Hierbei werden ebenfalls bereits festgeschriebene Belege berücksichtigt. Ein Hinweis im Umstellungsdialog weißt Sie hierauf hin.
Hintergrund dafür ist, dass in DATEV Auftragswesen next aktuell nur zwei Nachkommastellen möglich sind. Im Laufe des Jahres 2024 werden wir in DATEV Auftragswesen next mehr als zwei Nachkommastellen umsetzen. Damit entfällt die Voraussetzung und eine Umstellung von DATEV Auftragswesen online nach DATEV Auftragswesen next ist wieder möglich.
Weitere Informationen und Voraussetzungen zur Umstellung finden Sie zentral unter www.datev.de/auftragswesen-umstellung.

Freundliche Grüße Janika Pohl
Online-Lösungen Rechnungswesen | DATEV eG
0 Kudos
Kim_Schmidt
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 15 von 15
608 Mal angesehen

Moin,

 

danke für die Antwort... dann ich auch etwas was ich an den Mandanten weitergeben kann, als "nur" bitte warten.

0 Kudos
14
letzte Antwort am 29.01.2024 10:52:56 von Kim_Schmidt
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage