abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Trotz korrekter Übermittlung "Fehler"Status bei DATEV Belegtransfer

12
letzte Antwort am 09.09.2020 14:03:07 von Gerlinde_Huebl
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
DAFIssy
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 13
452 Mal angesehen

Bei der Übermittlung meiner Belege per DATEV Belegtransfer V.3.6. wird, trotz nachweislich erfolgter Übermittlung in UnternehmenOnline, ein "Fehler"-Hinweis (anstelle von xx Dokumente o.k.) im Status angezeigt.

 

Die übermittelten Dokumente bleiben im Übermittlungsordner statt der automatischen Löschung nach der Übertragung.

Wer kann mir einen Tipp geben wie ich diesen Fehler beheben kann? Ganz lieben Dank schonmal vorab!

marco_keuthen
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 13
442 Mal angesehen

Hi,

 

es gibt ein Protokoll, was sagt das denn? Vielleicht ist ja ein Dokument / eine Datei nicht ok?

Grüße, Marco Keuthen | DATEV Solution Partner | Flieger | Telemarker | Vanlife
über mich
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 3 von 13
433 Mal angesehen

Und was für ein Fehler ist es? Was steht drin? Möglich, dass die Belege im Zugriff sind und daher nicht gelöscht werden können. 

 

Version 3.65 ist installiert? 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
DAFIssy
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 13
408 Mal angesehen

Guten Morgen,

danke für die schnelle Rückmeldung!
Bin dem Tipp gefolgt und dabei festgestellt, dass ich garkein Protokoll aufrufen kann.😲

 

 

DAFIssy_0-1599201161762.png

 

Da ich den Fehler Hinweis jedoch bei unterschiedlichen Dateien erhalte, muss ich davon ausgehen, dass es nicht an einer beschädigten Datei liegt.
Ich bin ratlos...
Zum Glück erfolgt die Übertragung letztendlich, wodurch der Steuerberater immerhin weitermachen kann. Ist aber dennoch nervig.
Liebe Grüße
Isabelle Harth

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 5 von 13
404 Mal angesehen

Bitte Berater- und Mandantennummer schwärzen und alle anderen persönlichen Informationen auch!

 

Hat Ihr StB keinen DATEV Systempartner, mit dem er zusammenarbeitet? Dann könnte er ja schnell einmal über Ihr System schauen und das Problem lösen. Sonst können Sie auch selbst einen DATEV Systempartner aus Ihrer Region suchen

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
DAFIssy
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 13
401 Mal angesehen

Hallo und danke für die schnelle Antwort!

Es ist keine Fehlerbezeichnung vorhanden, was es so schwierig macht herauszufinden, was los ist.

Das mit dem Versionsupdate habe ich auch schon vermutet, da ich 3.6. habe. Komischerweise kriege ich die neue Version zwar runtergeladen, aber nicht geöffnet zur Installation. Es passiert einfach garnichts, wenn ich die exe versuche zu öffnen.

 

Eine Idee warum?

 

Ganz lieben Dank für die Unterstützung! Ich lerne DATEV nur durch "learning by doing" kennen...😬

DAFIssy_0-1599200738704.png

 

DAFIssy_1-1599200914717.png

 

0 Kudos
DAFIssy
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 13
397 Mal angesehen

Ups, danke für den Hinweis!

0 Kudos
DAFIssy
Beginner
Offline Online
Nachricht 8 von 13
396 Mal angesehen

Hallo Herr Bohle,

 

ah, okay. keine Ahnung ob er einen DATEV Systempartner hat. Das kläre ich ab und ggf. nutze ich Ihren Link.

 

Viele Grüße

 

Isabelle Harth

0 Kudos
peter
Meister
Offline Online
Nachricht 9 von 13
386 Mal angesehen

Hallo,

 

 

Komischerweise kriege ich die neue Version zwar runtergeladen, aber nicht geöffnet zur Installation. Es passiert einfach garnichts, wenn ich die exe versuche zu öffnen.

Eine Idee warum?

 

 

markieren Sie die heruntergeladene Datei - rechte Maus - Eigenschaften wählen und prüfen ob beim Kontrollkästchen "Zulassen" ein Haken sitzt.

 

Wenn nein, dann bitte das Kontrollkästchen aktivieren und die Installation nochmals anstoßen.

 

Sollte das nicht weiterhelfen dann schauen Sie sich mal das Dokument  Mit einem modernen Standard-Browser Dateien von www.datev.de herunterladen an.

 

 

Gruß
Peter
DAFIssy
Beginner
Offline Online
Nachricht 10 von 13
372 Mal angesehen

Hey Peter,

das war ein wertvoller Tipp. Immerhin hat das Update funktioniert! 😊
Fehlermeldung leider unverändert.

Ganz lieben Dank!

Isabelle Harth

0 Kudos
eliansawatzki
Meister
Offline Online
Nachricht 11 von 13
363 Mal angesehen

Eventuell haben Sie für den Datenpfad auf den der Belegtransfer zugreift keine Löschrechte.

 

Sie erkennen das zum Beispiel wie folgt: Wenn Sie auf einen der Belege mit der rechte Maustaste klicken und es fehlt die Auswahl "Löschen".

 

In diesem Fall würde ich empfehlen, den Transferordner einmal in einen Datenpfad zu legen, für den Sie definitiv Löschrechte haben, um dann von dort aus den Transfer zu testen. 

 

DAFIssy
Beginner
Offline Online
Nachricht 12 von 13
360 Mal angesehen

Hallo @eliansawatzki,

danke für den Tipp. Leider ist es das nicht, denn ich lösche nun immer manuell die Dokumente, damit sie nicht mehrfach übertragen werden.

Viele Grüße

Isabelle Harth

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Gerlinde_Huebl
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 13 von 13
330 Mal angesehen

Hallo Frau Harth, 

 

bitte wenden Sie sich doch einmal an den Service zu DATEV Unternehmen online, damit wir uns dies bei Ihnen anschauen können. 

 

Vielen Dank!

Viele Grüße
Gerlinde Hübl - DATEV eG
0 Kudos
12
letzte Antwort am 09.09.2020 14:03:07 von Gerlinde_Huebl
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage