abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Teilzahlung von Eingangsrechnungen

3
letzte Antwort am 11.04.2022 18:59:47 von Silvija_Döbereiner
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
kallebarlage
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 4
943 Mal angesehen

Hallo in die Runde,

 

Kunde erfasst Eingangsrechnungen in der erweiterten Bearbeitungsform in Unternehmen Online. Eine Eingangsrechnung i.H.v. 15.000 € soll in zwei Teilzahlungen beglichen werden.

 

15.8.2021 7500 €

15.9.2021 7500 €

 

Kunde erfasst innerhalb der Belegbearbeitung diese beiden Teilzahlungen mit den o.g. Fälligkeitsdaten. Nur werden diese beiden Zahlungen in  einer   Summe (15.000 €) in der sog. Rechnungsliste mit Fälligkeitsdatum 15.08.2021 ausgewiesen. Auch in der Bank > Zahlungen wird der gesamte Rechnungsbetrag als eine Zahlung und nicht mit zwei Zahlungen ausgewiesen. Obwohl der Rechnungsbetrag in zwei Zahlungen mit unterschiedlichen Fälligkeitsdaten erfasst wurde.

Diese Darstellung der erfassten Eingangsrechnung erscheint mir in der Rechnungsliste und in der Bank völlig unzutreffend abgebildet zu sein.

Existiert hier noch eine Möglichkeit eine Rechnung die in zwei Teilzahlung beglichen wird mit zwei Zahlungen in UNO passend abzubilden.  Kann hier jemand auf entsprechende Erfahrungswerte oder Workarounds zurückgreifen?

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Karlheinz Barlage

 

 

DATEV-Mitarbeiter
Markus_Goetz
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 4
909 Mal angesehen

Hallo Herr Barlage,


wie bereits richtig beschrieben, werden erfasste Aufteilung nach Fälligkeiten nicht in die Rechnungsliste übergeben. Ihren Wunsch hierzu habe ich bei uns erfasst.


Die Vorbereitung der Rechnung in Teilzahlung / Restzahlung erfolgt in der Rechnungsliste. Wie Sie aus der Rechnungsliste heraus eine Teilzahlung / Restzahlung für Rechnungen durchführen, finden Sie im Dokument 1071420 (Kapitel 2.2 - Teilzahlung ausführen).

Viele Grüße aus Nürnberg
Markus Götz - DATEV eG
Rauser
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 4
820 Mal angesehen

Hallo,

 

ich habe mir das Dokument durchgelesen und möchte nun versuchen eine Teilzahlung auszuführen. Jedoch finde ich die Schaltfläche "Überweisen" und den Pfeil "Teilbetrag überweisen" im Unternehmen online nicht. (siehe Beschreibung unten Punkt 2)

 

Teilzahlungen ausführen

 

Voraussetzung: Skontoinformationen aus den Belegdetails werden bei einer Teilzahlung nicht berücksichtigt. Auch eine in Belege online erfasste Aufteilung nach Fälligkeiten wird nicht in die Rechnungsliste übergeben.

 

Vorgehen:
1. Belegsatz markieren.

2. Auf den Schaltflächen Überweisen oder Einziehen über den Pfeil den Teilbetrag überweisen bzw. Teilbetrag einziehen klicken.

3. Im Fenster den Teilbetrag erfassen.

4. Auf OK klicken.

5. Der Teilbetrag wurde zur Zahlung veranlasst.

6. Wenn mit der letzten Teilzahlung der Rechnungsbetrag vollständig beglichen ist, wird der Bezahlt-Status vollständig bezahlt gesetzt.

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Silvija_Döbereiner
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 4
774 Mal angesehen

Hallo @Rauser 

 

kann es sein, dass Sie die Bearbeitungsform Standard haben? 

Das hier beschriebene Vorgehen ist nur in der Bearbeitungsform Erweitert möglich. Sie können das in den Einstellungen nachsehen: 

 

Silvija_Dbereiner_0-1649696065138.png

 

Sollte es nicht an der Bearbeitungsform liegen, würden wir uns das gerne mit Ihnen anschauen. Melden Sie sich bitte bei uns unter 0911 / 319 33621 oder per Servicekontakt online. Danke und 

 

Viele Grüße aus Nürnberg
Silvija Döbereiner - DATEV eG
0 Kudos
3
letzte Antwort am 11.04.2022 18:59:47 von Silvija_Döbereiner
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage