abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stammdaten Kreditoren anlegen - Abgleich DUO und ReWe

6
letzte Antwort am 20.11.2024 11:50:35 von rschoepe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
CW007
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 7
338 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

ab Januar möchte unser Mandant gern die Lieferantenzahlungen über DUO Bank vornehmen. Ich habe im ReWe seit Beginn diesen Jahres (fast) allen Lieferanten eine eigene Kreditorennummer vergeben, mehr aber nicht.

Wie ist denn das allgemeine weitere Vorgehen, wenn man neu damit anfängt?

Eine Mitarbeiterin im Unternehmen soll vorrangig die Zahlungskonditionen und dann alle weiteren Daten der Lieferanten nach und nach in DUO eingeben. Kann ich diese Daten dann auch ins ReWe exportieren oder macht es mehr Sinn, erstmal sämtliche Zahlungskonditionen von mir im ReWe anzulegen und dann ins DUO für die Mitarbeiterin zu exportieren?

Gibt es dazu eine Standardliste (evtl. von Datev) mit den gängigsten Zahlungskonditionen, die man evtl. gleich einspielen kann oder hilfreiche Tipps, wie man die Nummernfolge 10-999 am besten/logischsten vergibt?

 

Vielen Dank für eure Antworten.

 

 

martinkolberg
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 7
320 Mal angesehen

Unbedingt die Daten in Rewe gut pflegen und dann nach UO exportieren.
Damit hat der Mandant eine Basis, mit der er dann arbeiten kann. 
Wichtig: Klären, wie mit späteren Neuanlagen vorzugehen ist. Kreditoren- Nummer

björn
Experte
Offline Online
Nachricht 3 von 7
319 Mal angesehen

Guten Morgen,

 

da Sie bereits sämtliche Stammdaten in Rewe hinterlegt haben würde ich vorschlagen, dass Sie die bereits vorhanden Kreditorenstammdaten und die Zahlungsbedingungen aus Rewe exportieren und in DUO einspielen, damit Sie und Ihr Mandant jeweils den gleichen Stand haben.

Vorteil hierbei ist, dass der Mandant nicht alles neu anlegen muss und das bei einem Export nicht Ausversehen der Mandant A nachher Mandant B ist weil dieser so in DUO angelegt wurde.

 

Da es noch keinen automatischen Abgleich der Stammdaten zwischen DUO und Rewe gibt müssen Sie die Daten aus DUO exportieren und in Rewe einlesen, wenn es Änderungen gibt.

Es würde aber auch ausreichen, wenn Sie zukünftig die neuen Kreditoren einfach nur den Namen in Rewe ergänzen ohne die kompletten Stammdaten.

 

Die Zahlungskonditionen müssen immer manuell geführt werden hier gibt es meines Wissens nach keine Standardtabelle von der DATEV. Über eine logische Vergabe der Nummern habe ich mir bisher keine Gedanken gemacht.

0 Kudos
CW007
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 7
289 Mal angesehen

Dann muss allerdings ich alle Daten einpflegen, Plan war, dass der Mandant das macht, vor allem aus Zeitgründen. Trotzdem danke.

0 Kudos
CW007
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 7
287 Mal angesehen

Ich habe nur die einzelnen Kreditorennummern vergeben, sonst nichts. Zahlungskonditionen sollte ich dann also erst in Rewe anlegen und dann in DUO exportieren oder kann das eben auch der Mandant in DUO anlegen und ich exportiere es evtl. in Rewe (dort brauche ich die Zahlungsbedingungen ja nicht unbedingt). Danke.

0 Kudos
björn
Experte
Offline Online
Nachricht 6 von 7
283 Mal angesehen

Wenn die Daten in REWE nicht benötigt werden, dann reicht es aus wenn die bisherigen Stammdaten exportiert und in DUO eingespielt werden und der Mandant dann dort die Zahlungskonditionen und die weiteren Stammdaten hinterlegt bzw. ergänzt.

rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 7 von 7
264 Mal angesehen

@björn  schrieb:

Da es noch keinen automatischen Abgleich der Stammdaten zwischen DUO und Rewe gibt müssen Sie die Daten aus DUO exportieren und in Rewe einlesen, wenn es Änderungen gibt.


Was mich an der Stelle nervt (ist aber eventuell auch Anwender-Fehler?): ich habe bei einem Mandanten in Rewe die Kreditoren aufgeräumt - wenn ich sie aber nach DUO synchronisiere, sind die gelöschten Duplikate wieder da. Und DUO merkt sich auch nicht, dass ich sie dort schon einmal gelöscht habe.

0 Kudos
6
letzte Antwort am 20.11.2024 11:50:35 von rschoepe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage