abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Sonstige Belege

12
letzte Antwort am 13.12.2023 12:36:17 von sdoering
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
verwaltung-80469
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 13
295 Mal angesehen

Liebe Community, 

 

ich habe eine Frage zum Thema Sonstige Belege. Diese tauchen nicht im Datev Rechenzentrum auf und können auch nach Bearbeitung nicht festgeschrieben werden. Kann mir jemand helfen? 

 

Vielen Dank! 

 

Herzliche Grüße, 

 

Stef

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 13
291 Mal angesehen

@verwaltung-80469 schrieb:

Diese tauchen nicht im Datev Rechenzentrum auf und können auch nach Bearbeitung nicht festgeschrieben werden. 


Wenn sie nicht im Rechenzentrum auftauchen, wie kann man sie dann bearbeiten? 🤔

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
verwaltung-80469
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 13
289 Mal angesehen

also vorher über unternehmen online wurden die "sonstigen belege" bearbeitet. aber dann ist das "festschreiben" nicht möglich und somit tauchen die belege nicht in der kanzlei im rechenzentrum auf. 

 

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 4 von 13
284 Mal angesehen

Das verstehe ich leider nicht. Ein Fall für eine Fernwartung, wo man besser zeigen kann, was wie wo nicht stimmt oder fehlt oder nicht funktioniert. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
verwaltung-80469
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 13
277 Mal angesehen

ja, werde ich dann wohl machen. 

nur zum ablauf: der beleg landet über belegtransfer in unternehmen online. dort erfasse ich den beleg (belegtyp, belegbetrag, belegdatum, bezeichnung, ablageort, etc.). und anders als bei lieferantenrechnungen kann ich die belegdaten nicht festschreiben und der beleg wird nicht bereitgestellt (und landet also nicht im rechenzentrum).

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 6 von 13
267 Mal angesehen

aha! Jetzt kommen wir der Sache näher. Und Unternehmen online steht bei Lieferanten wie Ausgangsrechnungen erweitert? 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
verwaltung-80469
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 13
206 Mal angesehen

ja, ist auf erweitert eingestellt. 

0 Kudos
verwaltung-80469
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 8 von 13
190 Mal angesehen

Rückmeldung über Datev-Support: 

Der Belegkreis Rechnungseingang wird mit dem Soll-Kennzeichen vorbelegt. Der Belegkreis Rechnungsausgang wird mit dem Haben-Kennzeichen vorbelegt. Nur diese beiden Belegkreise sind relevant fürs Rechenzentrum und nur diese Belegkreise tauchen dort auf. Die Belegkreise Sonstige, Lohnunterlagen, Reisekosten-Belege werden mit Ohne-Kennzeichen vorbelegt. Die Vorbelegung kann nicht geändert werden.

 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 9 von 13
177 Mal angesehen

Ist das jetzt eine Lösung? Der Belegtyp wird schon beim Hochladen im Belegtransfer festgelegt und muss nicht erst im DUO zugewiesen werden. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
verwaltung-80469
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 10 von 13
141 Mal angesehen

genau, der belegkreis 'sonstige belege' wurde bewusst ausgewählt, muss aber zwecks weiterer bearbeitung im rechenzentrum auftauchen. es stand im raum, ob dies 2021 noch möglich war. laut datev nicht. 

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 11 von 13
136 Mal angesehen

OK. Ohne Fernwartung kann ich nicht helfen. Ich kann's mir gerade nicht bildlich vor Augen vorstellen. Vielleicht haben andere Community User noch eine Idee. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
sokru
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 12 von 13
110 Mal angesehen

Meines Erachtens stimmt hier im Prozess etwas nicht. Es gibt fast keine Belege, die gebucht werden müssen und nicht Lieferanten- oder Kundenrechnungen sind.

 

Wenn es mit der Steuerkanzlei abgesprochen ist, dass bestimmte Belege als "sonstige Belege" hochgeladen werden, dann muss der Buchhalter in der Kanzlei diese Belege über "Digitale Belege" buchen bearbeiten. In diesem Fall macht jedoch die Bearbeitung im Unternehmen online durch den Mandanten keinen Sinn, weil diese Informationen nicht mit in Rechnungswesen-Programm übergeben werden. 

 

Also sonstige Belege im Unternehmen online bringt keinen Mehrwert. Deshalb bitte dringend mit der Steuerkanzlei die Prozesse abstimmen.

KOB - Kanzleiorganisationsbeauftragter
sdoering
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 13 von 13
102 Mal angesehen

Als Fibu Anwender kann ich sagen, dass er sehr wohl sonstige Belege gibt, bei denen es Sinn ergibt.

Adhoc Beispiele die mir einfallen sind Kreditkartenabrechnungen (nur zu Abstimmungszwecken benötigt), Aufstellungen über Gebühren von Zahlungsdienstleistern (gibt bestimmt tolle Automatismen, die lohnen sich aber nicht immer und für jeden), ggf. Mietverträge und Leasingverträge.

Bei manchen Sachverhalten hat man unterschiedlich Geschäftspartner und Sachkonten, dass lässt sich meines Wissens nach nicht mit Unternehmen Online abbilden.

Alle Fälle, die mir einfallen profitieren nicht von einer Erfassung seitens des Mandanten (höchstens per Notizfeld, aber das gibt es immer). Insofern würde auch ich dringend eine Abstimmung mit der Steuerkanzlei anraten.

12
letzte Antwort am 13.12.2023 12:36:17 von sdoering
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage