abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

SmartIT und eMail-Adresse für Rechnungen

4
letzte Antwort am 09.12.2024 13:27:26 von asiguld
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
asiguld
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 5
238 Mal angesehen

Hi,

e-Rechnung rückt näher und ich komme leider  nicht wirklich weiter.

Ich habe für die Kanzlei ein Mailadresse eingerichtet "Rechnungen@XXXX.de". Wie muss ich diese Mailadresse die ja zu keinem User gehört in SmartIT anlegen? Muss ich die in Exchange anlegen? 

Das habe ich nämlich gestoppt, da Exchange zwingend einen Vor- und Nachnamen verlangt. Das macht für dies Mailadresse nicht wirklich Sinn.

Alle DATEV Hilfen die ich bisher mir angeschaut habe, geben dazu leider keine Antwort.

 

Vielleicht noch als zusätzliche Information, unsere Mails werden bei Ionos gehostet und dort von SMARTIT abgeholt.

 

Danke im Voraus

D. Sigulla

SusanneR
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 5
232 Mal angesehen

Genau so habe ich es auch gemacht und bei Vorname erst Steuerbüro eingetragen. Ging aber nicht, weil angeblich nur Buchstaben, Bindestrich und Leerzeichen verwendet werden dürfen. Ich dachte immer, ein Umlaut sei auch ein Buchstabe und bin jetzt froh, dass hier niemand einen Vornamen mit Umlaut hat.

 

Naja, ich habe dann als Vornamen StB eingetragen und dann ging es.

 

Weiter bin ich aber noch nicht, brauche ja jetzt erst einmal Rechnungen, die dort eingehen.

0 Kudos
asiguld
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 5
200 Mal angesehen

Danke, für den Hinweis.

Ich werde einfach den Namen der KL verwenden, die Rechnungen sind ja auch für die Kanzlei

Gruß
D. Sigulla

0 Kudos
csuckow
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 5
163 Mal angesehen

Das Postfach lässt sich im SmartIT-Serviceportal anlegen, haben wir so mit der info@ gemacht.

 

Mit den Mitarbeitern in der SmartIT kann man dann festlegen und einrichten, wer Zugriffsrechte für dieses Postfach bekommt und dieses zusätzlich als Postfach im Outlook angezeigt bekommt. Bei IONOS ist da meines Wissens nach gar nichts zu machen, da über die Weiterleitung des MX-Records alle eMails für @XXXX.de an die Datev weitergeleitet werden.

Schöne Grüße aus Eisenach in Thüringen

Christian Suckow
0 Kudos
asiguld
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 5
126 Mal angesehen

Danke für die Hilfe an alle.

Problem ist gelöst

 

0 Kudos
4
letzte Antwort am 09.12.2024 13:27:26 von asiguld
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage