abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Rechtevergabe nach Belegtypen

3
letzte Antwort am 14.05.2025 13:41:38 von dyersburg1989
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
SuR_Nine
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 4
117 Mal angesehen

Hallo an alle,

 

warum ist es eigentlich nicht möglich, einem Mitarbeiter eines Mandanten Rechte für bestimmte Belegtypen zuzuordnen? 

Wir haben den Fall, dass eine Arbeitnehmerin nur die Kasse buchen soll, aber damit sie die Belege hochladen und verknüpfen kann muss ich ihr alle Belege freigeben. Damit hat sie dann natürlich auch Zugriff auf alle Rechnungen, was der Mandant aber nicht möchte. Die Variante mit den vertraulichen Ordnern und so ist keine Alternative, da das ja wieder Mehraufwand ist. Eine Rechtevergabe nach Belegtyp ("MA hat nur Zugriff auf Belege mit dem Typ Kasse") wäre scheinbar zu leicht... 

Oder hat jemand eine andere Idee, wie wir dieses Problem lösen können? 

andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 2 von 4
107 Mal angesehen

Dazu gibt es hier bereits eine sechs Jahre lange Diskussion, die seitens DATEV mit diesem Fazit endet:

 

Rechtevergabe (online) für Belegtypen - DATEV-Community - 123296

 

 

nachdem der Bereich DATEV Ideas zum 28.02.2025 geschlossen wird, möchte ich noch einen Abschlusspost geben.

 

Wie in meinen vorherigen Antworten bereits angekündigt, liegt unser Fokus derzeit auf der Neuschreibung von Belege online. Im Februar 2024 sind wir erfolgreich in die Pilotphase gestartet. Uns war es wichtig, frühzeitig einzusteigen, um so schnell wie möglich Ihr wertvolles Feedback zu erhalten. Daher ist der Funktionsumfang derzeit noch begrenzt, was auch von unseren Piloten bestätigt wurde.

 

Ich verstehe, dass dieser Wunsch für Sie von großer Bedeutung ist. Wir können Ihnen jedoch keine aktuelleren Informationen als die, die wir bereits mitgeteilt haben, geben.

 

Ihre Idee haben wir bereits in unsere Zukunftsplanung integriert. Das bedeutet, dass wir eine Umsetzung in der neuen Version Belege online planen, jedoch noch keinen konkreten Zeitplan dafür haben.

 

Ich nenne bewusst keinen Umsetzungszeitpunkt, da jede Timeline, die ich jetzt nennen würde, falsch wäre und ich dies vermeiden möchte.

 

Wir halten Sie über das Dokument DATEV Unternehmen online: Ausblick auf geplante Neuerungen im Bereich Rechnungswesen auf dem Laufenden, sobald es Neuigkeiten gibt! 



 

Live long and prosper!
SuR_Nine
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 4
98 Mal angesehen

Das habe ich befürchtet. Danke für die Antwort. Ich hatte etwas Hoffnung, dass ich nur die neueste Entwicklung nicht mitbekommen habe. Sehr schade, es könnte so einfach sein ... 

Dann versuche ich mal meinem Mandanten zu erklären, dass Datev eine solche Lösung immer noch nicht anbietet und sie die Kasse dann nicht nutzen kann. 

Und mit solchen Argumenten soll man Mandanten in die Digitalisierung bringen... "Hier, kannst alles digital machen, aber nur halb weil die andere Hälfte nicht funktioniert oder nicht angeboten wird."

0 Kudos
dyersburg1989
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 4
70 Mal angesehen

Auch uns brennt eine Lösung dieses Themas unter den Nägeln. Aber da scheinen wir noch länger warten zu müssen.

 

Ähnlich zu dem für uns sehr dringenden Thema, dass Bearbeiter aus diversen Abteilungen (Einkauf, Gebäudemanagement, QS, etc.) in der von uns genutzten "erweiterten Belegfreigabe" nicht nach den von Ihnen selber bearbeiteten bzw. den ihnen zugewiesenen Belegen suchen können (Freitext-Suche erwarte ich ja gar nicht, aber nach Lieferantenname wäre zumindest schon super...)

Die fehlende Funktionalität führt nun in der Praxis dazu, dass im Fibu-Team häufig genug "Rechercheanfragen" nach Belegen aufploppen die früher die einzelnen Fachabteilungen selber bearbeiten/lösen konnten.

 

Sehr unschön, aber auch hier scheint der DATEV eine Lösung nicht wichtig genug um das Thema wenigstens in die Liste der geplanten Umsetzungen aufzunehmen.


3
letzte Antwort am 14.05.2025 13:41:38 von dyersburg1989
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage