abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Qonto Sammelüberweisungen

4
letzte Antwort am 07.02.2025 16:07:52 von improveDTEV
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
winteracker
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 5
272 Mal angesehen

Hallo zusammen,  

 

ein Mandant von mir nutzt DATEV Unternehmen Online in Verbindung mit der Bank Qonto. Leider habe ich erfahren, dass es keine Möglichkeit gibt, Sammelüberweisungen über die Schnittstelle von FinAPI direkt in Qonto freizugeben.  

 

Als Workaround wurde mir vorgeschlagen, die Überweisungen aus DATEV mittels XML-Export zu erstellen und anschließend in Qonto zu importieren. Dieser Umweg ist jedoch eher eine kurzfristige Lösung und auf Dauer wenig praktikabel.  

 

Hat jemand Erfahrung mit ähnlichen Fällen oder eventuell eine alternative Lösung, um Sammelüberweisungen effizient über DATEV und Qonto abzuwickeln? 

 

Vielen Dank vorab!  

 

LG Josi

alterSchwede
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 5
262 Mal angesehen

Hallo Josi,

 

die alternative Lösung wäre die Nutzung eines EBICS-Zuganges, den der Mandant seitens Qonto einrichten lassen könnte. Via EBICS ist dann auch die Beauftragung von Sammelüberweisungen möglich.

 

Viele Grüße 

Sven

winteracker
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 5
218 Mal angesehen

Hallo Sven, 

vielen Dank für deine schnelle Lösung! Das klingt aufjedenfall plausibel. Hast du das selbst schon einmal mit Qonto so gemacht?

Mein Mandant hat heute mit dem Support von Qonto geschrieben und nach der entsprechenden Einrichtung eines EBICS Zuganges gefragt. Diese haben folgendes geantwort:

Sie müssen, wie mitgeteilt DATEV RZ-Bankinfo über unsere Schnittstelle unter Integration und Partner einrichten. Wichtig ist, dass Sie auch die Anleitung hierzu befolgen. In DATEV selber kann dann zwischen DATEV DUO und EBICS eine Verbindung durchgeführt werden. Sie würden dann auch keine EBICS Zugangsdaten benötigen hierzu. Ich bitte Sie, dass Sie dies so mit Ihrem Steuerberater prüfen und durchführen. Eine Verbindung von DATEV via EBICS direkt zum Qonto-Konto ist nicht möglich.


Mir ist unklar, wie das funktionieren soll?! Die RZ-Bankinfo Verbindung ist aktiv.

Liebe Grüße
Josi  

0 Kudos
andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 4 von 5
197 Mal angesehen

Das ist wieder mal eine typische Qonto-Antwort, wie auch wir sie regelmäßig bei Mandanten erlebt haben - am Thema vorbei und nutzlos. Grundlegende Kontofunktionen fehlen da halt.

 

Ausnahmslos jede Erfahrung, die wir mit Qonto gemacht haben, war negativ.

 

Ich kann nur empfehlen, dem Mandanten klar zu machen, dass er zu einer richtigen Geschäftsbank gehen soll.

Das wird bei Qonto in Zukunft nicht besser und es hat schon einen Grund, warum größere Unternehmen diese Fintechs meiden wie der Teufel das Weihwasser.

 


@winteracker  schrieb:

Mir ist unklar, wie das funktionieren soll?! Die RZ-Bankinfo Verbindung ist aktiv.


Sie haben das schon richtig erkannt. Die RZ-Bankinfo hat halt nichts mit Sammelüberweisungen zu tun. Die Antwort geht am Thema vorbei.

Live long and prosper!
0 Kudos
improveDTEV
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 5
152 Mal angesehen

Moin Zusammen, 

 

wir haben aktuell das gleiche Problem und folgenden Status: 

- Qonto bietet keinen EBICS Zugang an (mehrfache Aussage)
- Sammelüberweisungen können per HBCI durchgeführt werden (Vorrausgesetzt die Kanzlei stellt dies korrekt ein - Aussage Qonto und DATEV)
- Aktuell funktionieren bei uns nur Sammelüberweisungen im Intervall über DATEV-RZ Bankinfo, mit großer Verzögerung und nicht als wirkliche Sammelüberweisung, sondern als zusammengefasste einzelne Buchungen. 

 

Hat noch jemand Erfahrungen und weiß, wo genau jetzt Sammelüberweisungen per HBCI bei der Kanzlei freigeschaltet werden müssen?

0 Kudos
4
letzte Antwort am 07.02.2025 16:07:52 von improveDTEV
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage