abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Qonto DUO Verwendungszweck Bankumsätze und automatische Belegzuordnung

8
letzte Antwort am 13.11.2023 14:18:00 von philippdoll
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
BTAG
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 9
857 Mal angesehen

Hallo,

 

ich kann im DUO bei der Bank (Qonto) die Verwendungszwecke größtenteils nicht sehen.

 

Belege und Bankumsätze werden grds. automatisch übertragen, aber ohne Verwenungszweck/bei den belegen ohne Belegdatum und ohne automatische Zuordnung. Entsprechend muss ich fast alles händisch machen.

 

Hat jemand einen Vorschlag wie ich mit Qonto und DUO am effektivsten arbeiten kann? Bzw. Wie macht Ihr das?

 

Danke!

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 9
848 Mal angesehen

Qonto gehört zu den Neobanken wie N26, finom und Co. Wundert mich nicht, dass das mit DATEV nicht sauber läuft. 

 


@BTAG schrieb:

Wie macht Ihr das?


Ich würde ausprobieren, ob das z.B. mit lexoffice auch so ist. Im Gegensatz zu DUO kann man lexOffice ja 14T kostenlos testen. Wenn dort auch kein Verwendungszweck übertragen wird, scheint Qonto wohl keine über XS2A zu übertragen und es liegt nicht an DATEV. 

 

Wenn doch, ist die KI und OCR von lexOffice besser als DATEV und macht Dir noch weniger Aufwand, sodass Du mehr Zeit für Dein Business hast.

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
JulianKoch
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 9
817 Mal angesehen

Wir machen das mit SPEETAX. 

theo
Meister
Offline Online
Nachricht 4 von 9
811 Mal angesehen

Und dann bekommst du den Verwendungszweck?

in dubio pro theo
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 5 von 9
780 Mal angesehen

Hm, da Qonto jetzt auf dem Marktplatz gelistet ist - Qonto All-in-One-Geschäftskonto - ist das umso ärgerlicher @BTAG, dass es nicht gut funktioniert und kein schönes Erlebnis ist. DATEV hat ja um Bewertungen gebeten ... 😜

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
philippdoll
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 9
762 Mal angesehen

Lastschriften, Überweisungen und Einzahlungen kommen bei uns mit Verwendungszweck an. Nur Kartenzahlungen (Virtuell) und die Qonto Gebühren selber nicht. Leider machen natürlich die Zahlungen zB via Apple Pay die meisten Transaktionen aus. 

theo
Meister
Offline Online
Nachricht 7 von 9
756 Mal angesehen

Man muss sich in dem Fall wohl mal an die Bank wenden. Verwendungszweck soll eigentlich übertragen werden. In der bisherigen Form sind die Umsätze leider Schrott. 

 

https://qonto.com/de/blog/qonto/integrationen/verbinden-sie-qonto-mit-der-datev-schnittstelle

in dubio pro theo
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 8 von 9
743 Mal angesehen

@philippdoll schrieb:

Leider machen natürlich die Zahlungen zB via Apple Pay die meisten Transaktionen aus. 


Da prallen zwei technologische Welten aufeinander 😶. Kreditkartenumsätze lassen sich ja auch nicht in DUO einbinden, wenn die Bank die Karte nicht mit eigener IBAN führt. Auf ähnlichem Level ist ja Apple Pay. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
philippdoll
Beginner
Offline Online
Nachricht 9 von 9
735 Mal angesehen

Ja, das stimmt. Ich sehe aber leider auch in der Qonto App keine Verwendungszwecke für die Kartenzahlungen. Also vermutlich liegt das technische Problem hier eher auf der übertragenden, als auf der annehmenden Seite.

8
letzte Antwort am 13.11.2023 14:18:00 von philippdoll
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage