Hallo liebe Community,
eine meiner Mandantinnen führt gerade eine TSE-Kasse ein und will dafür Kassenarchiv Online und Kassenbuch Online nutzen.
Sie hat mir in diesem Zusammenhang zwei Fragen gestellt, die ich beim besten Wille auch nach langer Lektüre der Datev-Dokumente nicht habe beantworten können:
1. Welche Email-Adresse muss sie für die Nutzung von MeinFiskal angeben?
Ich habe verstanden, dass MeinFiskal eine Lösung ist, die die Datev auch Nicht-Mitgliedern anbietet, so dass ich denke, dass hier jede Email in Frage kommt und nicht bloß die, mit der sie bei DUO registriert ist.
2. Wenn ich bei 1. richtig liege, wie weiß die Kasse und DUO in welchen DUO-Bestand die Daten für Kassenbuch Online gehen?
Der Kassenanbieter hat mir seine Installationsdokumentation gegeben, da steht aber leider nur drin, dass man sich an einem bestimmten Punkt mit "seinen Zugangsdaten" anmelden muss. Ich nehme mal an, dass mit "Zugangsdaten" die Zugangsdaten zu DUO gemeint sind.
Wenn es dann einen Kassenbuch Online Bestand in DUO gibt, kann man den damit auswählen.
Hat schon jemand Erfahrung mit MeinFiskal gesammelt und kann mir helfen, die Fragen meiner Mandantin zu beantworten?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Zu Ihren Fragen:
1.) Der Unternehmer, welcher "Mein Fiskal" nutzen möchte, kann eine beliebige E-Mail-Adresse zur Registrierung angeben.
2.) In "Mein Fiskal" gibt es einen Button "Mit Kassenbuch online" verbinden. Wenn man diesen klickt, kommt der klassische Login-Dialog von DATEV (Anmelden mit Smardcard oder SmartLogin und anschließende PIN-Eingabe bzw. QR-Code-Scan). Über diese Anmeldung weiß das System, aufgrund der Administration von Smartcard/SmartLogin, auf welche Kassen in Unternehmen online eine Berechtigung für den Unternehmer besteht. Jetzt wählt man noch die richtige Kasse im richtigen Mandanten (sofern der Unternehmer auf mehrere Bestände Zugriff hat) aus und das war es auch schon mit dem Verknüpfen von "Mein Fiskal" und Kassenbuch online.