Hallo,
ich aktualisiere jeden Tag die Kontoumsätze direkt in UO. Mir ist nun aufgefallen, dass 3 Umsätze von gestern fehlen bei der VR-Bank. Habe ich die Möglichkeit, diese noch anders zu erfassen?
Im Starmoney sind sie vorhanden. Sonst wär mir das nicht aufgefallen.
(Ich hoffe, das Thema ist jetzt nicht doppelt im Forum. War auf einmal weg)
Viele Grüße
Gelöst! Gehe zu Lösung.
@AMolki schrieb:
Habe ich die Möglichkeit, diese noch anders zu erfassen?
Im DUO selber leider nicht. Ich nehme an HBCI / finAPI statt EBICS? Und DATEV hat auch keine automatischen Sammler als Ausgleich erstellt? Nicht, dass die 3 Umsätze rechnerisch zusammengefasst worden sind. Ist keine Lösung aber eine Erklärung.
Wir setzen daher auf RZ-Bankinfo. Dann schickt die Bank täglich die Umsätze ins DATEV RZ, wo man sie im DUO mit Belegen füttern kann oder besser auf EBICS, der Alternative zu HBCI, die aber deutlich zuverlässiger läuft, weil hier 0 oder 1 gilt. Immer.
Ich hänge mich mal hier mit ran. 🙂
Mal sehen, was die Antwort ergibt.
Übrigens:
Selbst wenn bei RZ-Bankinfo mal ein Fehler aufgetreten sein sollte (was äußerst selten passiert!), kann man bei der Bank beauftragen, dass der entsprechende Umsatztag neu geliefert wird.
Viele Grüße
Sven
Hallo,
ich habe jetzt keine Ahnung, mit welchem System die Datenübertragung stattfindet. Ich klick immer nur den Knopf zum aktualisieren 😉
Aber ich sehe gerade, dass heute ein automatischer Sammler für fehlende Umsätze vom 02.03. erstellt wurde.
Ich rufe bei der Bank an und schildere den Vorfall. Danke @alterSchwede
VG
@AMolki schrieb:
Aber ich sehe gerade, dass heute ein automatischer Sammler für fehlende Umsätze vom 02.03. erstellt wurde.
Herzlichen Glückwunsch bei den anonymen automatischen Sammlern bei DATEV 😶. Ernsthaft. Den Fall hatten wir zu oft übers Jahr.
@AMolki schrieb:
Ich rufe bei der Bank an und schildere den Vorfall.
Bringt nichts, weil finAPI als Vermittler hier Mitschuld trägt. Grund: DATEV überträgt via finAPI den aktuellen Saldo samt einzelner Umsätze. Durch Vormerkposten kann es nun sein, dass diese nicht mit übertragen werden aber bereits in den Endsaldo einfließen. Daher merkt DATEV: Umsätze haben Summe X, ich hatte vorher Saldo A, daraus ergibt sich Saldo B, übertragen wurde Saldo C. Also erstellt DATEV einen automatischen Sammler.
In der Regel wird dieser Sammler 1:1 durch einen neuen ausgeglichen. Das muss nicht immer der Fall sein und vor allem nicht am nächsten Tag. Bei uns lagen schon mal 8 Tage dazwischen. Zum Buchen ist das der letzte 💩. Speziell, wenn innerhalb der 8 Tage der Vorfall erneut passiert und es richtig 💩💩💩 wird.
Die VR Bank kennt den Fall; kann aber wohl nichts tun.
Unser Mandat hat daraufhin RZ-Bankinfo aktiviert. Jetzt ist Ruhe im Karton. Aber berichten Sie gerne vom Gespräch mit Ihrer Bank😊.
Moin! 🙂
Hier die Antwort von der VR-Bank:
"Bei Durchsicht unserer Unterlagen ist aufgefallen, dass Sie in StarMoney Ihre Online Banking-Daten (NetKey + PIN) nutzen.
Durch die Nutzung dieser Daten werden alle Umsätze von unseren Konten automatisch abgerufen, eine Wiederherstellung bzw. eine erneute Bereitstellung ist hier nicht möglich.
Wenn Sie sich auf unserer Online Banking-Seite anmelden, finden Sie dort alle Umsätze.
Dort können Sie auch Umsätze als CSV-Datei oder MT940-Datei abrufen.
Für den Import wenden Sie sich bitte an DATEV DUO."
EBICS soll sicherer sein? Dann kläre ich mal ab, dass wir das in den DATEV-Stammdaten ändern.
VG
@AMolki schrieb:
EBICS soll sicherer sein? Dann kläre ich mal ab, dass wir das in den DATEV-Stammdaten ändern.
Ist es aber seit April 2021 auch umständlicher in DATEV. Bitte an SmartVerify denken und dazu den Einsatz von SmartCard/mIDentity oder SmartLogin prüfen.
Ich würde wenn's um Komfort geht aufs SmartLogin setzen. Bitte dran denken, dass das eine feste Heirat mit dem Medium wird und man erst die Scheidung bei der Bank einreichen muss, wenn man von SmartCard aufs SmartLogin wechseln möchte und dran denken, dass das bei der Bank pro Benutzer pro Monat ein Entgelt kostet.
Zuverlässigerer ist es auf alle Fälle.
Vielen Dank für die Tipps!
Bei mir ist die SmartCard im Einsatz.
VG