Moin,
trotz mehrfachen Versuchen und Rücksprache mit der Bank, kann ich seit Tagen nicht mehr die Umsätze des Volksbank-Kontos abrufen.
Ich habe also mit der IT der Bank telefoniert, die verweist auf DATEV und andersherum.
Lt. Programm ist der HBCI-Zugang eingerichtet und ok.
Gehe ich jedoch auf den Button Umsätze holen, verlangt er die Einrichtung des HBCI Zugangs und gibt dann eine Fehlermeldung raus.
Ich habe es mit IE, Edge und Chrome versucht überall das gleiche Problem.
???????
@Credere-LED schrieb:Moin,
trotz mehrfachen Versuchen und Rücksprache mit der Bank, kann ich seit Tagen nicht mehr die Umsätze des Volksbank-Kontos abrufen.
Ich habe also mit der IT der Bank telefoniert, die verweist auf DATEV und andersherum.
Das machen "Banken" grundsätzlich. Haben Sie noch andere Mandanten mit VR-Konten (die sind ja schonmal in andere Regionen), klappt das da auch nicht?
Ansonsten können Sie nur hoffen, dass sich seitens der Bank doch noch eine Reaktion ergibt...(bei der Apobank ist das zur Zeit genauso..)
Viel Geduld und Beharrlichkeit beim Kontakt mit der Bank...!
... nicht jede Volksbank kann HBCI
... wir haben hier auch einzelne Volksbank-Konten, die sich nur über RZ-Bankinfo (nicht über HBCI) abrufen lassen.
Manchmal sind es aber auch geänderte Zugangsdaten oder Bank-Server-Adressen, die den Abruf verhindern
... es gibt auch Stimmen, die als Credo immer wieder "EBICS" in's Spiel bringen 😉
Übrigens:
soll Ihr Benutzername den tiefen Glauben an die LED-Technik ausdrücken ? 😉
War auch mein erster Gedanke, deswegen habe ich die IT der Bank angerufen.
Die können HBCI und es hat auch bisher funktioniert.
Lt meiner Bank hat DATEV wohl ein Update eingespielt und das hakt es jetzt.
Datev ist natürlich anderer Meinung.
LED-Technik ist mein Gewerbe und natürlich der tiefe Glaube an diese Technik 😊
Funktioniert eine Überweisung über Unternehmen online? Wenn nicht, dann scheint der HBCI-Zugang nicht mehr korrekt eingerichtet zu sein.
Löschen Sie dann den HBCI-Zugang und richten diesen neu ein.
Hallo,
ich konnte gestern ebenfalls keine Kontoumsätze bei der Volksbank abrufen. Es wurde mir eine Fehlermeldung ohne Fehlercode angezeigt. Aus lauter Verzweiflung habe ich gestern Abend noch ausstehende Windows-Updates installiert und habe danach Feierabend gemacht. Heute Morgen waren alle Umsätze da. Wie auch immer...
Ob das bei Ihrer Problemsuche hilft, weiß ich nicht.
Viele Grüße
Juliane
@julianeb schrieb:Aus lauter Verzweiflung habe ich gestern Abend noch ausstehende Windows-Updates installiert und habe danach Feierabend gemacht. Heute Morgen waren alle Umsätze da. ...
... nicht immer, aber manchmal wirken die 'Selbstheilungskräfte' eines IT-Systems
... wenn die Fehlerquelle woanders liegt, hat man hat ja keinen Einfluß darauf
... an den Windows-Updates wird es aber wohl nicht gelegen haben
... warten und Tee trinken ist nicht die schlechteste aller Problemlösungsstrategien ...
... und man sollte sich nicht angewöhnen, dass man nur Windows-Updates installiert, wenn man verzweifelt ist 😀
Wir rufen sehr viele Volksbankkonten bei mehreren Volksbanken per HBCI ab und haben (bisher) keine Probleme.
... könnte evtl. sogar etwas mit der XS2A-Schnittstelle zu tun haben
... ist aber nur eine spontane Idee
Hallo zusammen,
das Problem kann unter Umständen an der aktuellen Störung im Bereich der Kontoumsätze beim PIN/TAN-Verfahren liegen.
Hierüber informieren wir an zentraler Stelle: https://www.datev-community.de/t5/Unternehmen-online/Bankkontoums%C3%A4tze-PIN-TAN-nur-eingeschr%C3%A4nkt-verf%C3%BCgbar/m-p/161078#M19572
Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung!
Viele Grüße,
Fabian Pickel
Also liegt es doch an DATEV?
Kann man sowas nicht entsprechend den DUO Anwendern "einblenden". Oder sollen alle hier Ihre Anliegen vortragen?
Treten die am Montagmorgen aufgetretenen Fehler also immer noch sporadisch auf?
Hallo,
die offizielle Info über die Störung wurde gestern im RZ-Status und hier in der Community kommuniziert.
Nein, es handelt sich nicht um das Problem vom Montagmorgen.
Viele Grüße
Fabian Pickel
Hatte gerade einen Chat mit der DATEV zu dem Thema.
Man berichtet von Problemen beim PIN/TAN Verfahren, aaaabbbbeeeeerrrr erst seit kurzer Zeit.
Gestern wäre das Problem noch nicht bekannt gewesen.
Sehr tolle Empfehlung danach:
"Ziehen Sie doch ein kostenpflichtiges Support Ticket, dann schauen wir mal nach."
🤢
... aber so allmählich kann man sagen ... :
"und es werde Licht"
... und später vielleicht oder hoffentlich bald ...:
"und es ward Licht"
... vielleicht sogar in Moers ...
@Credere-LED schrieb:
Sehr tolle Empfehlung danach:
"Ziehen Sie doch ein kostenpflichtiges Support Ticket, dann schauen wir mal nach."
🤢
"Change-Management".
Läuft....
Vielleicht sollte DATEV mal quantifizieren, wieviel Umsatz schon entgangen ist, durch Problemlösungen, die hier in der Community aufzeigt wurden.
Kosten solcher Problemlösungen (Community-Freundschaftspreis): Null Euro! Aber auch keine Payback-Punkte...
Und da tippert man immer brav SKs in eine Eingabemaske, die selbst jugendlichen Nichtbrillenträgern zu klein ist....
Aber wenigstens nen Service-Vertrag. Der selbst LC-SKs. inkludiert....
Läuft...