Hallo zusammen,
wir würden gerne im Unternehmen Online den Kontenrahmen wechseln.
Können wir den Kontenrahmen ohne Probleme wechseln oder auf was müssen wir dabei achten und welche Probleme können dabei auftreten?
Hallo,
was bei einem Kontenrahmenwechsel zu beachten ist, ist abhängig davon, welche Anwendungen in Unternehmen online genutzt und ob Sachkonten erfasst werden.
In Kassenbuch online und in Belege online Bearbeitungsform Erweitert können Konten hinterlegt und für die Erfassung ausgewählt werden, diese müssten an den neuen Kontenrahmen angepasst werden.
Zudem wird die OCR-Erkennung zunächst die Konten des alten Kontenrahmens vorschlagen, die dann ebenfalls angepasst werden müssten, damit die OCR-Erkennung lernt und zukünftig die richtigen Konten vorschlagen kann.
In Rechnungswesen Vorerfassung online kann ein Kontenplan hinterlegt werden, dieser müsste bei Bedarf ebenfalls angepasst werden.
Mit freundlichem Gruß
Gerlinde Hübl
Service DATEV Unternehmen online
DATEV eG
@Gerlinde_Huebl schrieb:
Zudem wird die OCR-Erkennung zunächst die Konten des alten Kontenrahmens vorschlagen, die dann ebenfalls angepasst werden müssten, damit die OCR-Erkennung lernt und zukünftig die richtigen Konten vorschlagen kann.
Mit freundlichem Gruß
Gerlinde Hübl
Service DATEV Unternehmen online
DATEV eG
wie lange dauert es erfahrungsgemäß bis DUO die neuen Konten gelernt hat?
Und warum gibt es eigentlich keinen Resetbefehl?
Ich habe zum 01.01. auf SKR04 umgestellt und bekomme im Februar immer noch die falschen Konten vorgeschlagen. Das ist extrem fehleranfällig. Daher meine Frage zu der Lernkurve von DUO.
Vielen Dank im Voraus.
Gruß Achilleus
Hallo Achilleus,
die Dauer des Lernvorgangs kann unterschiedlich sein und hängt von mehreren Faktoren ab.
Der Lernvorgang beginnt grundsätzlich, sobald der jeweilige Geschäftspartner in der Erfassung angesprochen wird und die vorbelegten Daten korrigiert und gespeichert werden. Nach dem Buchen und dem anschließenden Zurückschreiben der Buchungsinformationen durch die Kanzlei, sollten die Belege zukünftig mit den richtigen Daten vorbelegt werden.
Beachten Sie hierbei jedoch, dass unbearbeitete Belege, die bereits vor dem Zurückschreiben der Buchungsinformationen nach Belege online hochgeladen wurden, die Änderung nicht erhalten. Grund hierfür ist, dass der Buchungsassistent bereits nach dem Upload angelaufen ist und die Informationen noch nicht bekommen hat.
In Ihrem Fall kann es nun so sein, dass Sie nach der Umstellung einige Geschäftspartner zum ersten Mal im Februar angesprochen und die Konten korrigiert haben. Somit hat auch erst der Lernvorgang hier begonnen. Wenn von den Belegen mit diesen Geschäftspartnern nun die Beleginformationen zurückgeschrieben werden, sollten die Konten in Zukunft korrekt vorbelegt werden.
Schönen Tag,
hat sich hier in der Zeit etwas getan? Gibt es mittlerweile evtl. so etwas wie der zuvor vorgeschlagene "Resetknopf"?
LG
Hallo @KruegerKOB,
hierzu gibt es aktuell keine Neuigkeiten.