Hallo und guten Tag,
ich muss mit der Tür ins Haus fallen:
Gibt es eine Möglichkeit, dass Belege, die vom Mandanten unter "Sonstiges" geparkt wurden, in das Kassenbuch online übertragen werden können?
Hintergrund ist so einfach wie unpraktisch: Der Mandant hat von seinem sehr umfassenden Kassenprogramm riesige Ausdrucke, die viele, für den Mandanten zu viele, Informationen enthalten.
Da die Tagessumme dort nicht automatisch den reinen Barwert der Kasse ausgibt, hatten wir als Kompromiss (in Papierform wars etwas unkomplizierter) vorgeschlagen, den Ausdruck (jeden Tages) erstmal unter Belege mit einzuscannen.
Ist es nun möglich, diese Belege nachträglich von uns hinter die Kasse (Kassenbuch online) zu hängen?
Wir bleiben im Bereich online! Nicht im Kanzlei Rechnungswesen! (Das bedeutet ja wieder einen Schritt zurück.)
Vielen Dank im Voraus für Lösungsvorschläge!
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Nicht ganz.
Ich vergas das entscheidende Detail: die Bearbeitung. Sobald der Beleg bearbeitet ist, ist er eben unter dem von Ihnen gezeigten Auswahlmenü nicht mehr zu erreichen, sondern liegt nur noch im Belegesammelordner.
Das ist die Krux.
Jetzt finde ich den Hackentrick nicht, der die Belege aus "Sonstiges" hinter die entsprechende Kassenbuch-Eintragung wandern lässt.
"Aus der Not heraus" haben wir den Beleg aus der Belegablage runtergeladen und im Kassenbuch wieder entsprechend "aus Datei" wieder eingestellt.
Aber das wirkt halt krückenhaft.
Hallo,
Sie haben folgende Möglichkeit, die bearbeiteten Belege schnell wieder „erfassbar“ in der Kasse zu machen:
Gehen Sie in Ihre Kassenübersicht in der jeweiligen Kasse auf „Erfassen“ und wählen Sie den Belegtyp "Sonstige" aus (Das ist in diesem Fall relevant, da Sie von „Sonstigen Belegen" sprechen, während in dieser Ansicht standardmäßig der Belegtyp "Kasse" angezeigt wird).
Oben rechts gibt es den Punkt „Belege bearbeiten“. Dort können Sie über das Dreiecksymbol den „Baum“ aufklappen und Belege einfach von der Ablage wieder in den Posteingang verschieben. Der Belegtyp ändert sich an dieser Stelle nicht.
Wenn Sie den Belegtyp ändern möchten, haben Sie unter „Belege bearbeiten“ -> „Belegtypen ändern“ die Möglichkeit dazu.
@Silvija_Döbereiner: Das große, weiße Fenster soll so angezeigt werden? 🤔
@Silvija_Döbereiner die neuen Möglichkeiten im Kassenbuch bzgl. Belegauswahl sind schon mal ein guter Schritt, weshalb lässt es die Datev aber nicht zu, dass hier auch Belege aus den Kreisen Rechnungsausgang oder Rechnungseingang ausgewählt werden, das würde einiges erleichtern, z.B. wenn der Mandant eine Rechnung ausgestellt und hochgeladen hat, der Kunde dann aber vorbeikommt um die Rechnung bar zu bezahlen.
Hallo Herr Sperber,
dazu gibt es in IDEAS folgenden Wunsch: Ausgangsrechnungen im Kassenbuch
Gerne können sie dafür Ihre Stimme abgeben.
Hallo Frau Radicek,
erstmal herzlichen Dank.
Und beim erwähnten Quorum gibt es mit Sicherheit einen Pluspunkt.
Die Grundintention muss ja von vornherein sein, dass es einfacher als bisher oder maximal genauso aufwändig wird, wenn ich DUo weiterempfehle oder dem Mandanten überstülpe.
Und wenns zu abstrakt ist, kann ich kaum beim Mandanten die Lanze für Datev brechen, wenn ich alle 5 Minuten weinerliche Anrufe erhalte - wie z. Bsp. "wie einfach doch Alles mit dem Papier ging".