Liebe Community,
wer kann mich bestätigen oder korrigieren?
Unser Mdt möchte gern "Auftragswesen next" testen - weiß jemand ob es eine Test/Demoversion gibt?
Falls es das nicht gibt, gibt es die Möglichkeit das Programm sofort monatlich zu kündigen? - HINWEIS:
DATEV schreibt hier folgendes:
5.2 Leistungen mit jährlichen Vergütungsintervallen können jeweils zum Jahresende, sonstige Leistungen können jeweils zum Monatsende gekündigt werden.
5.3 Die Kündigungsfrist beträgt für Kunden einen Monat, für DATEV zwölf Monate.
5.4 Die Kündigung ist bei Leistungen mit monatlichen Vergütungsintervallen erstmals zum Ablauf von zwölf Monaten nach Vertragsschluss möglich.
==> - heißt das, das Programm ist zwar monatlich kündbar, aber erst nach 12 Monaten? (deute ich das so korrekt?)
Liebe Grüße und Danke für Ihre/Eure Einschätzung (ich möchte nur gern nochmal sicher gehen ob ich das richtig lese/deute nach 12 Monaten erst eine monatliche Kündigung möglich) - keine Testversion vorhanden.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
@irisla schrieb:
weiß jemand ob es eine Test/Demoversion gibt?
Nein, gibt es so wie bei anderen Softwareherstellern nicht.
@irisla schrieb:
Falls es das nicht gibt, gibt es die Möglichkeit das Programm sofort monatlich zu kündigen?
Auch nicht so pauschal, wie man das bei anderen kennt.
@irisla schrieb:
==> - heißt das, das Programm ist zwar monatlich kündbar, aber erst nach 12 Monaten? (deute ich das so korrekt?)
ja, so wie mit einem DUO Vertrag auch.
Am besten einen ausführlichen SK schreiben und alles darlegen, was zur Erklärung hilft (Mandanten anhand der Testversion beim Mustermandanten schon gezeigt; man hat eine IT-Anforderungsliste geschrieben und mit den Funktionen bereits abgeglichen, ...) und dennoch ist man sich unsicher, ob das Tool für den Mandanten passt, sodass man darum bittet, dass DATEV in den eigenen Systemen hinterlegt, dass eine etwaige monatliche Kündigung doch abseits der 12M Mindestvertragslaufzeit möglich ist und bedankt sich recht herzlich.
Andernfalls kannst Du im SK auch um eine 3M Testzeit bitten bzw. das erst über den KV einkippen, der das beim LC dann wieder einkippt und man wartet das Feedback der DATEV ab, ob das möglich sei.
Hier hilft nur reden und kommunizieren, weil es keine 30T Testmöglichkeit wie bei allen anderen Produkten auch gibt. Ich teste aktuell 30T eine neue Cloud TK von placetel ☎️. Nach 30T endet automatisch der Testzeitraum. Easy.
Bitte eine Stellungnahme von DATEV
Ich überlege, kürzlich eingerichtete AW-next-Bestände wegen den Mängeln wieder zu kündigen bzw. das den Mandanten so zu empfehlen.
... es stellt sich dann nur die Frage, ob man die bereits aufgebauten Bestände in strukturierter oder gar standardisierter Form exportieren bzw. mit anderen verbreiteten Software-Produkten austauschen kann
Evtl. ist der 'EXIT' ja sogar einfacher als die Migration von "Auftragswesen Online" zu "Datev Auftragswesen Next" 😎