abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Können Lieferanten ihre Rechnungen direkt bei Unternehmen Online hochladen?

8
letzte Antwort am 13.11.2024 14:44:32 von Franziska_Pfadenhauer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
SebastianRecke
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 9
799 Mal angesehen

Grüße Euch!

 

Ist das möglich? Damit würde ich mein System und Aufsicht entlasten und hätte die Rechnungen direkt im Unternehmen Online.

 

Ich stelle mir das so vor, dass der Lieferant eine Emailadresse erhält, an die er den Beleg sendet.

 

Danke für die Hinweise!!

 

Sebastian Recke

Tox
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 9
788 Mal angesehen

Hallo, 

 

theoretisch ist das möglich über Belege Upload Mail. 

 

Du könntest da deinen Lieferanten hinterlegen und der kann dir ER per Mail schicken. 

Ob das so gewollt ist, kann ich nicht sagen. 

 

Du könntest aber Mailanhänge auch einfach selbst dorthin weiterleiten, da der Versand von einer gewissen Mailadresse gebunden ist. 

 

Man kann Benachrichtigungen aber nur für den Sender auswählen. Du müsstest dann manuell rein schauen ob etwas neu rein gekommen ist. 

 

VG

 

AKW
Fachmann
Offline Online
Nachricht 3 von 9
782 Mal angesehen

Hallo,

 

Sie können die Absender E-Mail des Lieferanten in DUO zum Upload freigeben, dann kann der Absenderlieferant an die dort generierte Mail-Adresse die Rechnung schicken und diese wird direkt hochgeladen. Allerdings würde dann jeder Lieferant eine Zugangsberechtigung für DUO benötigen, was den Aufwand sicher sprengt. 

 

Wäre eine Automatische E-Mail Weiterleitung der eingehenden E-Mail nicht einfacher umzusetzen?

 

Grüße

 

AKW 

theo
Meister
Offline Online
Nachricht 4 von 9
781 Mal angesehen

Ja, das geht. Du kannst für jeden Lieferanten eine/mehrere Upload-Adressen hinterlegen. Die muss er dann nochmal freischalten per Bestätigungslink. Das geht sicherlich bei einer handvoll Lieferanten, bei vielen wirds aber schwierig.

Sinnvoller wäre es sicherlich, du hättest eine rechnung@sebastianrecke.de oder ähnlich. Dann könntest du einfach alles was da ankommt an UO weiterleiten.

Alternativ kannst du auch für jeden Lieferanten eine automatische Weiterleitung von deiner bisherigen Email einrichten.

in dubio pro theo
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 5 von 9
730 Mal angesehen

Bitte nur so wie @theo es sagt umsetzen und nicht anders. Die UploadMail Adresse ist nur für den internen Unternehmensgebrauch geeignet - nicht für externe Partner. Denn: löscht man versehentlich die UploadMail Adresse und generiert sie wieder, wird eine neue Adresse generiert. Viel Spaß beim Informieren aller Lieferanten und sei es nur 1 - ist 1 und 1 Aufgabe und 1x Zeit zu viel. 

 

rechnung@meinunternehmen.de liegt innerhalb des eigenen Wirkungsbereich, womit man machen kann, was man will. Will man eine Belegfreigabe zusätzlich einbauen, legt man die Weiterleitung einfach auf die Adresse des Anbieters (z.B. flowwer) und routet damit selbst um - ohne DATEV, ohne Lieferanten, ohne Dritte. 

 

Falls Du aus vielen Portalen die Rechnungen abholen musst, ist der invoicefetcher zu empfehlen, der das automatisiert für Dich macht und per Schnittstelle an DUO oder lexOffice schickst. 

 

Bitte die kryptische UploadMail DATEV E-Mail Adresse niemals an Externe weitergeben. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
SebastianRecke
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 9
640 Mal angesehen

sehr gut - vielen Dank!!!

SebastianRecke
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 9
639 Mal angesehen

super, danke!

vdLM2024
Beginner
Offline Online
Nachricht 8 von 9
459 Mal angesehen

Guten Morgen, 

diesbezüglich hab ich noch eine Frage:

Ich habe das genauso eingerichtet, nämlich im E-Mail-Programm eine automatische Weiterleitung an die von UOnline generierte Adresse. Bei Test-Mails von meiner Seite kommen die Belege in UOnline an. Die Lieferanten erhalten aber scheinbar Fehlermeldungen und die Belege erscheinen nicht in UOnline. Eine Freischaltung der Lieferantenadresse müsste doch nur erfolgen, wenn diese direkt an UOnline verschicken könnten, oder irre ich mich da?

 

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Franziska_Pfadenhauer
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 9 von 9
330 Mal angesehen

Hallo @vdLM2024 ,

 

vielleicht helfen Ihnen die Informationen hier:  DATEV Hilfe-Center, Dok.-Nr. 1022975 (Ursache 1)

Freundliche Grüße
Franziska Pfadenhauer | DATEV eG
0 Kudos
8
letzte Antwort am 13.11.2024 14:44:32 von Franziska_Pfadenhauer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage