abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Einen neune Mandanten bei Unternehmen Online anlegen

11
letzte Antwort am 27.03.2024 08:14:11 von andrereissig
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Sibel
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 12
447 Mal angesehen

Lieber Community,

 

ich möchte einen Mandaten von mir bei Unternehmen Online freischalten. Der Mandat arbeitet mit dem Programm Lexoffice. Die Daten möchte ich importieren, davor muss ich den Mandanten bei Unternehmen Online anlegen, damit ich mir auch die Rechnungen anschauen kann.

 

Bis jetzt wurde von meinem DATEV-Partner durchgeführt.

 

LG 

Sibel

 

 

Thema von @Sabine_Enachescu in den Bereich Unternehmen online verschoben.

wwinkelhausen
Fachmann
Offline Online
Nachricht 3 von 12
405 Mal angesehen

Und wo hakt es? 

Dinosaurier
Sibel
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 12
334 Mal angesehen

Ich danke Ihnen für die schnell Antwort. 

Das Problem lag jedoch bei Lexoffice. Die Einstellung war nicht richtig. 

 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 5 von 12
322 Mal angesehen

@Sibel schrieb:

Die Einstellung war nicht richtig. 


Oh, welche denn? 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
Sibel
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 12
242 Mal angesehen

Hallo Community,

 

Leider weiß ich nicht welche Einstellung falsch war, ein Kollege hat sich darum gekümmert.

 

Gibt es eine Möglichkeit, die Belege, die zusammen mit dem Buchungsstapel von Lexoffice importiert werden, bei DATEV einzusehen, ohne Unternehmen online zu nutzen? Eigentlich möchte ich herausfinden, welche kosteneffiziente Option es gibt, die Belege parallel bei DATEV zu betrachten.

 

Weiß vielleicht jemand, ob DATEV Lernvideos für das Einspielen von Daten anbietet?

 

Vielen Dank im Voraus

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 7 von 12
207 Mal angesehen

@Sibel schrieb:

bei DATEV einzusehen, ohne Unternehmen online zu nutzen?


Unternehmen online ist nur ein Vertrag, der berechtigt auf Belege online zuzugreifen. LexOffice schicke alle Belege als Kopie nach Belege online. Bin mir unschlüssig, was genau mit der Frage gemeint ist. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
Sibel
Beginner
Offline Online
Nachricht 8 von 12
179 Mal angesehen

Wenn ich es richtig verstanden habe, ist "Beleg online" dasselbe wie "Unternehmen online".

 

Wenn ich also einen Mandanten habe, der selbst über Lexoffice bucht, muss ich sowohl "Beleg online" als auch den "DATEV Buchungsdatenservice" abonnieren.

 

Ohne "Beleg online" kann ich mir die Belege nicht bei DATEV ansehen.

 

Daher belaufen sich die monatlichen Kosten insgesamt auf 4,95 Euro.

 

Demnach kann ich die Belege bei DATEV nicht allein mit dem Buchungsdatenservice ansehen.

 

Gibt es eventuell eine kostengünstigere Alternative?

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 9 von 12
172 Mal angesehen

@Sibel schrieb:

Wenn ich es richtig verstanden habe, ist "Beleg online" dasselbe wie "Unternehmen online".


Nein. Unternehmen online ist ein Vertrag, der Zugriff auf Belege online gewährt.  

 


@Sibel schrieb:

Wenn ich also einen Mandanten habe, der selbst über Lexoffice bucht, muss ich sowohl "Beleg online" als auch den "DATEV Buchungsdatenservice" abonnieren.


Das stimmt. Belege online um alle in lexOffice abgelegten Belege in Kopie in Belege online zu laden, womit die Kanzlei dann arbeiten kann. Und den BDS, damit lexOffice den Buchungsstapel ins RZ schickt, wo man sich diesen als Kanzlei abholt. 

 


@Sibel schrieb:

Demnach kann ich die Belege bei DATEV nicht allein mit dem Buchungsdatenservice ansehen.


Das verstehe ich nicht? DUO ist als Kanzlei kostenlos. 

 


@Sibel schrieb:

Gibt es eventuell eine kostengünstigere Alternative?


Wofür genau?  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
Sibel
Beginner
Offline Online
Nachricht 10 von 12
122 Mal angesehen

Könnten Sie mir bitte erklären, wofür der Belegtransfer benötigt wird? Fallen für den Belegtransfer zusätzliche Kosten an?

 

Habe ich es richtig verstanden, dass Belegtransfer und Belege online dieselben Funktionen bieten?

 

Ich danke Ihnen für Ihre Zeit und Mühe.

 

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 11 von 12
92 Mal angesehen

@Sibel schrieb:

Könnten Sie mir bitte erklären, wofür der Belegtransfer benötigt wird?


Zusammen mit lexOffice? Technisch gar nicht. Außer man möchte sich die Kosten für den Rechnungsdatenservice / Buchungsdatenservice sparen, weil ... 

 


@Sibel schrieb:

Fallen für den Belegtransfer zusätzliche Kosten an?


... der Belegtransfer kostenlos ist. Das bezahlt man aber mit mehr als 3 Klicks gegenüber den Services der DATEV, die einem viel Arbeit passgenau abnehmen. Da nehme ich die paar Euro (je nach Anzahl der Buchungssätze) gern in Kauf und spare mir viele Nerven. 

 


@Sibel schrieb:

Habe ich es richtig verstanden, dass Belegtransfer und Belege online dieselben Funktionen bieten?


Nein. Belegtransfer ist ein Programm, um Belege in Masse nach Belege online hochladen zu können.  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
andrereissig
Experte
Offline Online
Nachricht 12 von 12
84 Mal angesehen

@ Sibel:

 

Eventuell sollten Sie sich einmal dieses kostenlose Video der DATEV anschauen, um erst einmal einen grundsätzlichen Überblick über Unternehmen Online und die Funktionen zu bekommen:

 

Überblick zu DATEV Unternehmen online

Live long and prosper!
11
letzte Antwort am 27.03.2024 08:14:11 von andrereissig
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage