Hallo DATEV,
das E-Rechnungspostfach nutze ich schrittweise immer mehr, auch gerade weil es zuverlässiger ist, als eine Weiterleitungsregel; bspw. wenn der Rechnungsadressat eine Betreff-Bezugs-Angabe ändert.
Nachteilig ist, dass man in der Übersicht nicht erkennen kann, um welche E-Rechnung es sich handelt und die Zeile zunächst angeklickt werden muss.
Hier wäre in jedem Fall, wie bspw. in MSt oder UO eine Vorschau sinnvoll. Lässt sich dies ggf. noch einrichten ? Wäre sehr hilfreich.
Zusatzwunsch:
Wäre es auch möglich, eine Benachrichtigung einzurichten, wenn eine neue Rechnung im E-Rechnungspostfach eingegangen ist, sonst muss man ja täglich den Briefkasten von Manuel öffnen lassen; das wäre schon ziemlich "yesterday".
Mir ist schon klar, dass man ja in Unternehmen online eine Benachrichtigung bei Belegezugang einstellen kann, aber sind wir mal ehrlich: Die Funktion ist doch vollkommener Kokolores; in dem Kontext sowieso.
1. Nicht jeder möchte eine automatische Weiterleitung im E-Rechnungspostfach aktivieren.
2. Die Benachrichtigung in UO erfolgt auch dann an mich, wenn ich persönlich die Kanzlei-Eingangsrechnungen hochlade, was ja wohl Nonsens ist.
3. Die Benachrichtigung an die Kanzlei erfolgt m.W. immer dann, wenn Mandant Rechnungen hochgeladen hat und tut er dies täglich mit Eingang der Rechnung erhalten wir, für alle Mandanten tagtäglich Dutzende E-Mails über den Eingang eines neuen Beleges; ebenso Nonsens.
Nach mehrmaliger Kritik, schon vor geraumer Zeit, habe ich diesbezüglich aufgegeben und die Benachrichtigung grundsätzlich eingestellt, da wir wöchentlich buchen und uns nicht täglich wie ein Wanderfalke auf jeden Beleg stürzen, der grade vorbeihuscht.
Also eine Benachrichtigung in der E-Rechnungsplattform wäre nicht nur sinnvoll, sondern obligatorisch.