abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Dokumentenkorb unabhängig nutzen

7
letzte Antwort am 06.10.2022 08:42:20 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
FFarnung
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 8
220 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

ich habe vorhin bei einem Kunden den neuen Belegtransfer installiert.

Bisher gab es die Möglichkeit, die eingescannten Dokumente über das Scanmodul im Dokumentenkorb zu verbinden/trennen bevor sie hochgeladen werden.

 

Da das Trennen, sobald sie hochgeladen sind, ein deutlich aufwendigerer Prozess ist, ist das Fehlen des Dokumentenkorbs milde ausgedrückt ein Fiasko.

Ich scherze noch mit der Mitarbeiterin über den Umstand, dass diese Funktion sicher noch irgendwo in der nutzerfreundlichen Umgebung von zuvor gegeben sein muss, und lege auf, um mich zu informieren.

Sicher hat die Datev an eine Möglichkeit gedacht, um die Bearbeitung weiterhin so einfach zu gestalten, richtig?...richtig??

 

Bis ein Kollege mich mit müdem Lächeln darüber informiert, dass es diese Funktion nicht länger geben soll.

 

Deswegen frage ich hier nochmal, um sicherzugehen, später nicht durch den Hörer nass geweint zu werden.

 

FFarnung
Beginner
Offline Online
Nachricht 2 von 8
219 Mal angesehen

FFarnung_0-1664887067550.png

 

 

.

.

.

.

FFarnung_1-1664887093088.png

 

 

0 Kudos
peter
Meister
Offline Online
Nachricht 3 von 8
210 Mal angesehen

Hallo,

 

das Scan-Modul ist Geschichte: 

 

DATEV Scan-Modul und Webscanning in DATEV Upload online (Leistungsänderung)

 

oder das Dokument  1022432 

 

 

Mögliche Alternativen wurden hier genügend diskutiert, z.B. in diesem Thread 

 

Über die Suche sollten sich noch weitere Beiträge finden lassen.

Gruß
Peter
FFarnung
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 8
178 Mal angesehen

Ich kann weder im Dokument, noch Ihren Verlinkungen etwas zum Dokumentenkorb finden...

 

Die Alternativen scheinen leider die gesuchte Funktion ebenfalls nicht zu unterstützen.

0 Kudos
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 5 von 8
166 Mal angesehen

Nun wie Sie ihren workflow umbauen, der Dokumentenkorb ist nach wie vor existenz aber das Scanmodul ist inzwischen obsolet deswegen workflow umbauen, an welcher Stelle sie heften trennen mit welcher Software ist scanner abhängig. 

 

Hier gibt es eine Alternative für Unternehmen 

Scanmodul Next - DATEV-Community - 306955

 

ob das für Sie infrage kommt, vermag ich nicht zu beurteilen. 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 6 von 8
119 Mal angesehen

Wer noch manuell trennt und heftet, hat zu viel Zeit 😜. Wenn ich schon alles durch den Scanner jagen muss, soll der für mich auch gleich das heften, was zusammen gehört. Erst scannen und dann mühsam heften ist sicher nicht im Sinne des Erfinders. 

 

Wenn man sich anders organisiert und vorab nach einseitigen und mehrseitigen Belegen sortiert, kann man alle einseitigen in 1 Stapel einlegen; die Software macht X fertige PDFs draus und fragt / nervt nicht weiter; legt die PDFs in den Pfad vom Belegtransfer ab, dessen Überwachung eingeschaltet ist - fertig 👍

 

Ebenso mehrseitige Rechnungen, die man dann einzeln einlegt oder der Software sagt: findest Du eine weiße Seite / QR-Code = trenne die PDF; die Software fragt / nervt nicht weiter; legt die PDFs in den Pfad vom Belegtransfer ab, dessen Überwachung eingeschaltet ist - fertig 👍

 

Und wenn man nicht sammelt ist das immer einlegen, 1 Klick - fertig 😎

 

Das ist ein Workflow, der Spaß macht, der wenig Fehler verursacht, der wenig Klicks braucht.

 

Siehe auch: Wieso Funktioniert Belege Upload schon heute nicht...

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
FFarnung
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 8
89 Mal angesehen

Absolut korrekt. Doch beim Versuch, diesen Prozess Teilen unserer Kunden schmackhaft zu machen stoße ich leider wiederholt auf Widerstand. Das gute alte "Wir haben das aber schon immer so gemacht" entkräftet jedes Argument, das ich vorbringe. 😅

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 8 von 8
84 Mal angesehen

Nicht nur erzählen: einfach mal machen und den Prozess umstellen; die individuellen Anpassungen vom Mandanten dabei berücksichtigen und dann einmal selbst scannen aka den Prozess zeigen und dann danach auf das wow 😲 das ist ja viel einfacher und schneller abwarten 😉.

 

Hatte ich vor 2 Wochen erst, wo das ScanModul nicht mehr lief. Alles einmal umgestellt und Mandant ist happy und beeindruckt, wie viele Klicks man sich sparen kann und wie schnell das alles geht. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
7
letzte Antwort am 06.10.2022 08:42:20 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage