Hallo, ich habe einen Lieferanten mit eigentlich systematisch gleich aufgebauter Rechnung. UO erkennt bei der Bearbeitung nicht alles richtig ... das kann wohl sein. Aber wenn IMMER der NETTO-Wert als Rechnungsbetrag genommen wird, nervt das. Wie kann ich dem UO beibringen, dass der Bruttowert 2 Zeilen tiefer steht? Immer.
Das geht nicht. Falls du ihn nicht eh schon nutzt, könntest du mal den AS R testen, ob er bessere Ergebnisse liefert.
Siehe auch: Online Lösungen endlich auf Höhe der Zeit bringen!... & Belegdaten zusätzlich manuell per OCR auslesen
Hast Du den Lieferanten mal nach der E-Rechnung gefragt? Dann braucht's keine OCR mehr, weil maschinenlesbar der brutto- und netto-Betrag in einer XML Datei stehen.