abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Datev Upload Online

13
letzte Antwort am 01.02.2021 13:08:01 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
DanielRoss
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 14
480 Mal angesehen

Hallo Zusammen,

 

aktuell übersende ich die Belege immer per E-Mail an die Steuerkanzlei. Ich würde die Belege gerne gesammelt als ZIP-Datei direkt nach DUO hochladen, damit der Steuerberater nur noch die EXTF-Datei importieren muss.

 

Kann man in Upload Online auch hunderte von Belegen mit einer document.xml in einer ZIP-Datei hochladen? ODer geht das nur mit DATEV Belegtransfer?

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 14
475 Mal angesehen

@DanielRoss schrieb:

ODer geht das nur mit DATEV Belegtransfer?


Jap, ist dem Belegtransfer vorbehalten, weil Upload Online keine ZIPs möchte. XML dafür schon aber das bringt einen ja nicht weiter in dem Fall. DATEV Upload Mail - Digitale Belege per E-Mail senden Punkt 2.3

 

Zudem hat Upload Online laut der Community Probleme bei wirklich vielen PDFs / Dateien.  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
DanielRoss
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 14
472 Mal angesehen

Hallo Daniel,

 

vielen Dank für die schnelle Antwort. 💪

 

Dann werde ich mir einen Token für DATEV Belegtransfer besorgen, weil SmartLogin ja scheinbar nicht geht.

 

Gibt es hier auch einen USB-Stick statt dieser Karte?

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 4 von 14
464 Mal angesehen

@DanielRoss schrieb:

Dann werde ich mir einen Token für DATEV Belegtransfer besorgen, weil SmartLogin ja scheinbar nicht geht.


Korrekt. Aktuell spricht der Belegtransfer nur mit dem mIDentity / SmartCard. Unterstützung fürs SmartLogin ist aber in Prüfung bzw. der Mache. Wann oder ob es überhaupt gehen wird: bisher keine Information dazu. 

 


@DanielRoss schrieb:

Gibt es hier auch einen USB-Stick statt dieser Karte?


Dann ist es der DATEV mIDentity compact statt SmartCard classic.  

 

Achtung: Windows only. Nicht mit MacOS / Apple Computer nutzbar. 

 

Hat die Software nur den ZIP + XML Export oder auch Buchungs- und/oder Rechnungsdatenservice bzw. DATEVconnect online, wie es früher einmal hieß? Das wäre die smarteste Lösung; auch mit SmartLogin dann nutzbar. 

 

Und die EXTF Datei kann man in Rechnungswesen Vorerfassung online importieren. EDITH: Okay, dann kamen wir ja an die 12 Zeichen Grenze. Schade, dass sich DATEV dazu noch nicht geäußert hat 😔

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
björn
Experte
Offline Online
Nachricht 5 von 14
448 Mal angesehen

Hallo Zusammen,

 

lt. dem Jahreswechsel-Seminar vom Freitag, soll der neue Belegtransfer noch in Q1/2021 kommen damit dieser auch mit dem Smart-Login genutzt werden kann.

 

 

Gruß

Björn

DanielRoss
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 14
410 Mal angesehen

Hallo Zusammen,

 

vielen Dank für die Information, wenn die Unterstützung noch in diesem Quartal kommt, dann warte ich noch bis es mit der App geht.

 

Kann ich die Belege, die mein Steuerberater mit Datev Belegtransfer hochgeladen hat, irgendwo in Datev Unternehmen Online sehen?

 

Viele Grüße,

Daniel

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 7 von 14
403 Mal angesehen

@DanielRoss schrieb:

Kann ich die Belege, die mein Steuerberater mit Datev Belegtransfer hochgeladen hat, irgendwo in Datev Unternehmen Online sehen?


Anwendungen > Belege > da sind alle Belege zu sehen, egal, wer hochlädt. Ggf. einmal die Sortierung und Filterung abändern. Oder die Suche nutzen nach Betrag, Geschäftspartner, Rechnungsdatum.  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
harnold
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 8 von 14
374 Mal angesehen

Bei Apple kann man meines Wissens nach den Belegtransfer via VMWARE/  Parallels nutzen...

martinkramer
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 9 von 14
347 Mal angesehen

Hallo Daniel,

 

hier eine Kurzanleitung zur Ansicht der Belege in DUO.

Grüße aus Stuttgart
Martin Kramer
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 10 von 14
326 Mal angesehen

@harnold schrieb:

Bei Apple kann man meines Wissens nach den Belegtransfer via VMWARE/  Parallels nutzen...


Nur dafür Windows? Plus Lizenz? Plus aktuell halten mittels Upgrades und dann vorher prüfen, ob das aktuelle Windows mit Bootcamp / Parallels kompatibel ist in Sachen Treibern, dass es keinen Bluescreen gibt und Windows auf Mac - also lieber würde ich 1M nach einem alternativen Workflow schauen, bevor ich mir Windows auf einen Mac installiere. Zumal es seit SiPa 6.81 wohl auch Probleme beim Durchschleifen geben soll; hab' ich im Kopf.  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
DanielRoss
Beginner
Offline Online
Nachricht 11 von 14
268 Mal angesehen

Scheinbar wurde heute die neue Belegtransfer Version 3.7.1 veröffentlich, aber die SmartCard Integration ist leider nicht drin. 

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 12 von 14
266 Mal angesehen

@DanielRoss schrieb:

Scheinbar wurde heute die neue Belegtransfer Version 3.7.1 veröffentlich, aber die SmartCard Integration ist leider nicht drin. 


Sie meinen SmartLogin Integration? Die kommt erst Q1 2021 würde ich sagen und ist aktuell bei DATEV noch in der Pilotphase: Pilotphasen von DATEV Cloud-Anwendungen > DATEV Belegtransfer (Neuschreibung)

 

Der aktuelle Belegtransfer mit Technik und Optik von gestern kann es nicht; auch nicht mit Updates und wenn der Belegtransfer es dann kann, setzt man die Version wohl auf 4 hoch. Ich hoffe nicht, dass es Belegtransfer pro oder neu heißen wird. 

 

Setze mal keinen Hardlink, weil man eine SmartCard oder SmartLogin zum Zugriff braucht. Nicht, dass das in Authentifizierungsfehler läuft 🙈.

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
DanielRoss
Beginner
Offline Online
Nachricht 13 von 14
231 Mal angesehen

Achso, Q1 bedeutet Ende Q1/2021?

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 14 von 14
229 Mal angesehen

Q1 heißt von 01 bis 03/2021 😋. Vielleicht hat DATEV ja mal einen Zwischenstand zur Entwicklung und eine grobe Terminplanung, wann die neue Version kommen soll. 

 

Daher im anderen Thread: www.datev.de/upload mit SmartLogin einfach mal testen, ob das mit dem StB überhaupt so klappt, wie gedacht. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
13
letzte Antwort am 01.02.2021 13:08:01 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage